Es muss ein Wacke-Ruck durch Deutschland gehen, fordert WDVS-Info-Blogger Ronny Meyer. Die Info-Kampagne “Hauswende” kommt da gerade recht. Meyer: ” Der erste Schritt zum „großen Wackel-Ruck“ könnte jetzt ein einfacher Klick auf die Seite www.die-hauswende.de sein. Jetzt!R...
Hendricks: Wir brauchen Effizienz und Erneuerbare
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Bundesbauministerin Barbara Hendricks erteilt im Interview mit Pia Grund-Ludwig, Chefredakteurin von EnBauSa.de, der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung eine klare Absage. Gleichzeitig spricht sich die Ministerin für mehr Solarthermie auf deutschen Dächern aus. Hendricks: W...
Eine symbolische Aktion, bei der weltweit Millionen von Menschen eine Stunde das Licht ausschalten. Ins Leben gerufen vom WWF – am kommenden Samstag den 29.03. um 20:30 Uhr: Earth Hour 2014. Strom gespart wird mit dieser Aktion nicht, dafür hat das Abschalten des Lichtes für eine Stunde ...
Light+Building 2014 in Frankfurt – Smart Grid und intelligente Nachhaltigkeit
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Schon am 30.03.2014 startet die Light + Building in Frankfurt am Main und ist für die Besucher bis zum 04.04.2014 geöffnet. Es ist die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik. Light+Building 2014 in Frankfurt – Smart Grid und intelligente Nachhaltigkeit
AG Medien in der UN-Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung”
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Seit darf ich Mitglied der AG Medien sein, welche im Rahmen der UN – Dekade “Bildung für nachhaltige Entwicklung” (BNE) ins Leben gerufen wurde. Inhalt der Arbeitsgruppe ist insbesondere die Klimakommunikation im weiten Feld der Nachhaltigkeitskommunikation. Ich freue mich auf die...
Und Aktion! „Die Hauswende“ – die erste gewerkeübergreifende Info-Kampagne zur energetischen Sanierung ist gestartet
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Ein gewerkeübergreifendes Bündnis aus Politik und Wirtschaft startet Kampagne "Die Hauswende" zur energetischen Sanierung des deutschen Gebäudebestands. Und Aktion! „Die Hauswende“ – die erste gewerkeübergreifende Info-Kampagne zur energetischen Sanierung ist gestartet
Vier Fragen an … Thomas Schubert, Rechtsanwalt und Partner bei Olswang Germany LLP
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Durch die Erneuerbaren ist der Weg hin zu einer dezentralen Energieversorgung vereinfacht worden. Strom kann nun ohne großen technischen Aufwand dort erzeugt werden, wo er gebraucht wird. Vor diesem Hintergrund mutet es anachronistisch an, wenn nun die Eigenstromerzeugung aus Erneuerbaren zu 70 ...
Der Verkehr ist der zweitgrößte Emittent von CO2 in Deutschland. Rund 150 Millionen Tonnen des Klimagases wurden 2010 in Deutschland durch den Verkehr verursacht. Gleichzeitig emitieren vor allem PkWs und LKWs weitere Schadstoffe wie Feinstaub. Ein weiteres Problem des zunehmenden Verkehrs auf der...
Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik mit Fokus auf Energieeffizienz und Integration erneuerbarer Energien
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0In einer Woche beginnt für mich zum ersten Mal die Messe Light + Building in Frankfurt am Main. Bei dem Schwerpunktthema „Explore Technology for Life – die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird“ werde ich einfach neugierig und möchte wissen, was da gezeigt wird. Es wird mehr als n...
Kommentar: Energiewende – oder doch lieber shoppen?
von CleanEnergy Project | | Mitgliederartikel | 0Letzten Samstag gingen in Deutschland rund 30.000 Menschen für die Energiewende auf die Straße. Das ist ein wunderbarer Anfang – doch wir brauchen viel mehr! Kommentar: Energiewende – oder doch lieber shoppen?
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024