Die Unkonferenz rund um erneuerbare Energien rückt immer näher. Wir, die Energieblogger und das Regionalmanagement NordHessen, haben über die letzten Wochen und Monate fleißig organisiert und vorbereitet. Heute gibt es noch ein paar letzte Tipps und Hinweise zum dritten Barcamp Renewables, das a...
200 Kilometer ist die größte Atomanlage Europas von den Kämpfen in der Ostukraine entfernt. Die 15 Reaktoren des Landes sind veraltet und kaum geschützt, Kiew ist schon länger besorgt. Unbekannte attackieren Anlagen und die NATO schickt Experten. Experten über AKWs in Kampfregion besorgt
Vielleicht kennen Sie folgende Situation: Man hat jahrelang ein und denselben Staubsauger benutzt, um den gesamten Wohnbereich von lästigen Staubpartikeln zu entfernen und plötzlich gibt dieser unerwartet den Geist auf. Nun muss natürlich ein Neuer her, doch nicht jedermann weiß, was beim Kauf e...
In den vergangenen Tagen war viel zu lesen über die EU Ökodesign-Richtlinie und wie schlimm das alles ist. Ich kann beruhigen, da steckt viel Panikmache dahinter und ab 01. September werden wir ganz normal weiter saugen können. Und ich bin mir sicher, dass die Industrie ab 2017 Staubsauger anbiet...
Um dem nur schwerfällig in Gang kommenden Markt für Elektromobilität auf die Sprünge zu helfen, erwägt die Bundesregierung die Einführung diverser Privilegien für E-Mobile. Freie Fahrt für E-Mobile?
Das neue Bundesamt für kerntechnische Entsorgung (BfE) nimmt heute seine Arbeit auf. Die Behörde übernimmt die Verwaltung der Suche nach einem atomaren Endlager. Außerdem sorgt sie dafür, dass die Atomkonzerne sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Bundesamt für kerntechnische Entsorgung st...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat einen Gesetzesvorschlag erarbeitet, wonach die Laufzeit der ältesten Kohlekraftwerke begrenzt werden soll. Kommt das Gesetz, verringern sich die CO2-Emissionen der Braunkohleverstromung um jährlich rund 90 Millionen Tonnen. Gesetz zur Stilllegun...
Auftakt für die EE Music Initiative und einen europaweiten Klimaschutz in der Musikindustrie
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wie lässt sich eine effiziente und nachhaltige Energiekultur im Musikeventbereich in ganz Europa etablieren? Mit dieser Frage beschäftigten sich verschiedene Initiativen, wie beispielsweise Julie&qout;s Bicycle, die Green Music Initiative und das Elevate Festival. Sie schlossen sich gemeinsam mit ...
Die meisten mögen es nicht hören, aber wer sich die aktuellen Vergütungen anschaut muss zugeben die ehemals teuerste Erneuerbare Energie ist inzwischen zum Schnäppchen geworden! Die Einspeisevergütung von Photovoltaikanlagen (Freiflächen und Nichtwohngebäude) bis 500 kWp erhalten nur noch 8,7...
Trockene Rückkühlung optimiert BHKW-Kühlung im Vivantes Klinikum Spandau
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Am Berliner Vivantes Klinikum Spandau geht nun eine neuartige Anlage zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung an den Start: Das von einem Forschungsverbund unter Leitung der TU Berlin entwickelte KWK-Konzept erzeugt aus der Abwärme eines BHKW Kälte über eine Absorptionskälteanlage unter Nutzung einer so...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024