Berghütten energieautark zu versorgen macht nicht nur Sinn sondern ist auch notwendig. Bei den Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Alpen steht die Solarenergie ganz vorn. Die Tiroler Clarahütte wird nun über ein Wassermühlrad mit Ökostrom versorgt. Ökostrom im Gebirge
Weltweite Elektroenergieversorgung durch Photovoltaik – Kein Problem!
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0ralosHistory 11.11.2008 (erste Veröffentlichung) Seit Jahren sperren sich die Energieversorger gegen jegliche Formen der Erneuerbaren Energien. Wo sie nur können, versuchen sie den Ausbau abzubremsen und gebetsmühlenartig wiederholen sie den Satz: „Es ist technisch einfach nicht möglich eine S...
Ich hab jetzt endlich drei Termine für unsere MPS Energiegespräche Bergstraße jeweils im “Restaurant Stadtgraben” in Heppenheim, Gräffstraße 8 reserviert. Damit sind die Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte 2014 fest. Los geht es demnächst am Donnerstag den 28.8.2014 um 19 Uhr. Da ...
Das Treibhausgas CO2 killt das Klima. Forscher weltweit arbeiten daran, es zu speichern. Die CO2-Mineralisierung ist eine Option, CO2 dauerhaft zu speichern. Oberirdische CO2-Mineralisierung: Teil der Lösung?
Österreich: E-Control versagt bei Reparatur des Regelenergiemarktes
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0„Derzeit liegen die Regelenergiekosten um mehr als 70 % über jenen des Vorjahres“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und setzt fort: „Heuer steuern wir bereits auf einen weiteren Negativrekord von über 200 Millionen Euro Gesamtkosten zu.“ Österreich: E-Control vers...
Riesige Gebiete des Ostseegrundes voller Schwefelwasserstoff
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Der Ostsee geht es sehr schlecht. Die leichte Besserung – ausgelöst durch günstige Winde – über die in den letzten Wochen geschrieben wurde ist vermutlich nur vorübergehend. Dass die sauerstoffarmen Todeszonen auch äußerst giftige Schwefelwasserstoffe (H2S) enthalten wurde auch ers...
Dürfte ich mal Ihren Strom verkaufen? – Das V-Kraftwerk ohne Werk.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Millionen von Stromkunden werden in Deutschland nach den Standardlastprofilen abgerechnet, die vorschreiben, wie viel Strom zu welcher Zeit für diese Kunden ins Netz eingespeist wird. Eine ganz neue Form des virtuellen Kraftwerks kann setzt mit seiner Wertschöpfúng an, wo das Geschäft der Energi...
Alle netzgekoppelten Photovoltaikanlagen müssen zum Einspeisemanagement beitragen. Für kleine Systeme sei das überflüssig, befinden die Netzbetreiber in Nordrhein-Westfalen. Anlagen bis zehn Kilowatt Leistung sollten daher von der Verpflichtung entbunden werden, fordert die Verbraucherzentrale N...
Seit Ende letzten Jahres ist mir das Thema Crowdfunding für die Energiewende ein besonderes Anliegen. Es ist nach den erfolgreichen Bürgerenergiegenossenschaften ein weiterer Weg, um Bürger an der Energiewende zu beteiligen. Nur so kann die Energiewende erfolgreich fortgeführt werden. In diesem ...
Ich weiß noch nicht wann, aber die Lüge wird kommen. Sie werden erzählen, dass durch das Schnelle, konsequente handeln der GroKo die EEG Umlage nicht mehr steigt und im Gegenteil sogar gekürzt werden kann. Dass dies eine Lüge wäre möchte ich aufzeigen. Wer sich den Kontostand des EEG Umlagenk...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024