Wie viel Euro braucht man, um in Deutschland einen Blackout herbeizuführen? Einen großflächigen Stromausfall über viele Stunden – vielleicht sogar Tage? Der Stromterrorist sorgt für einen Blackout, durch den Ankauf von Strom, den er niemals beabsichtigt zu verbrauchen. Ab einem bestimmten...
Die Herausforderung den eigenen Stromverbrauch weiter zu senken
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0An dieser Stelle gebe ich immer wieder Tipps zum Stromsparen, zeige besonders sparsame Produkte und Wege zur Reduzierung des Stromverbrauchs. Auch Beispiele von energieeffizienten Unternehmen zeige ich hin und wieder. Nur von meinem eigenen Stromverbrauch war hier noch nicht die Rede.Das werde ich h...
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) tritt heute in Kraft. Auf für Kleinwindanlagen ist das EEG das zentrale Gesetzeswerk, was die Förderung und Festsetzung von Einspeisetarifen angeht. Ein Novum ist die Belastung des Eigenverbrauchs von Strom mit der anteiligen EEG-Umlage. In diesem Artikel werd...
Ein größtenteils auf Ökoraftwerken basierendes Stromsystem der Zukunft verursacht keine höheren Stromerzeugungskosten als eines, das weitgehend auf konventionellen Kraftwerken basiert. Das zeigt eine Szenarienanalyse für das Jahr 2050. Studie widerlegt Vorurteile zu Stromkosten
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024