Ökodesign – Die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte. Die europäische Ökodesign-Richtlinie dient der Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Energy-related Products, ErP). ...
Die Energiewende ist nicht nur gut für die Umwelt, sie macht auch erfinderisch. Das zeigt die enorme Anzahl an Patenten, die im Bereich Erneuerbare Energien angemeldet werden: Allein im vergangenen Jahr waren es in Deutschland fast 2.000. 2.000 Erfindungen für Energiewende & Co.
Der Energie-Blogger Andreas Kühl im Interview. energieheld fragt – Experten antworten. Themen: Energieeffizienz im Alltag, Bürger Engagement uvm. Interview: Energie-Blogger Andreas Kühl
Kostenlose Energie Jeden Tag schickt die Sonne mehr Energie auf die Erde, als wir weltweit verbrauchen. Kostenlos. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Energie nutzbar zu machen. Eine davon ist die Photovoltaik. Eine sinnvolle Kombination ist eine Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe, da s...
Fährt oder fliegt man den Rhein entlang, so stellt man fest, dass sehr viele Kraftwerke entlang des Flusses angesiedelt sind. Der Fluss dient als Kühlung, die notwendig ist, um die Kraftwerke im richtigen Temperaturbereich zu halten und den Dampf abzukühlen. Ein milder Winter könnte in diesem Ja...
Die vom EU-Parlament beschlossenen 40 Prozent Energieeinsparung im Vergleich zum Basisjahr 1990 könnten von der EU-Kommission kassiert werden. Demnach soll die EU bis 2030 nur 27 Prozent ihrer Energie einsparen – das zeichnet sich als Kompromiss ab. Kritik an den laschen Energiesparzielen der EU
Animation: Mittsommer in Europa – Deutsches Netz ausbalanciert
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Dieses Wochenende Mittsommer. Wie bereits berichtet wurde am Tag mit der längsten Sonnenscheindauer 143 GWh in das Deutsche Stromnetz eingespeist. War dieser Strom rein für den Export? Animation: Mittsommer in Europa – Deutsches Netz ausbalanciert
Energieeffizienz Branche enttäuscht von schwachen Zielen der EU-Kommission für 2030
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Trotz des Votums des EU-Parlaments für ein verbindliches Ziel von einer Steigerung der Energieeffizienz um 40% bis zum Jahr 2030, gegenüber dem Basisjahr 1990, und dem Einsatz verschiedener nationaler Minister, plant die EU-Kommission ein unverbindliches Ziel von 28% einzuführen. Die im letzten B...
Deutschlands Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Das alte System, basierend auf der Verbrennung fossilen Energieträgern wird momentan durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien abgelöst. Der Vorstandsvorsitzende von Eon SE, Johannes Teyssen, schreibt im aktuellen Magazin der Energiewirtsch...
Sonnenenergie in Deutschland ist wie Ananas in Alaska züchten
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Hat der RWE Chef Peter Terium recht, wenn er sagt, Sonnenenergie in Deutschland sei wie Ananas in Alaska züchten? Sonnenenergie in Deutschland ist wie Ananas in Alaska züchten
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024