Die vom EU-Parlament beschlossenen 40 Prozent Energieeinsparung im Vergleich zum Basisjahr 1990 könnten von der EU-Kommission kassiert werden. Demnach soll die EU bis 2030 nur 27 Prozent ihrer Energie einsparen – das zeichnet sich als Kompromiss ab.
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022