Gestern begann die wichtigste Messe für die Solarindustrie, die Intersolar Europe in München. Auch die Energieblogger sind dank Top50-Solar Experts mit einem eigenen Stand dabei (B1.456). Gleich am ersten Tag besuchten auch Hans-Josef Fell und Claudia Kemfert den Stand. Ein wichtiges Thema der Dis...
Intersolar: Reservierte Stimmung, verhaltenen-optimistischer Ausblick
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Speichersysteme und die direkte Nutzung von Solarstrom sind die großen Themen auf der Intersolar. Auf Zell- und Modulseite gibt es hingegen wenig Neues. Nachdem die Branche mit einem anhaltenden Markteinbruch zu kämpfen hat, hofft sie auf das Anziehen des Speicherabsatz. Optimistisch waren die Sä...
Matthias Sandrock: Solare Fernwärme braucht einfach mehr Selbstvertrauen!
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Eindringliche Worte für die Branche von einem ders Wissen muss! Matthias Sandrock vom Hamburg Institut redet der Branche für solare Fernwärme ins Gewissen. Matthias Sandrock: Solare Fernwärme braucht einfach mehr Selbstvertrauen!
Verbände fordern von Bundesregierung mehr Einsatz für Energieeffizienz
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energieeffizienz wird oft als schlafender Riese oder als Stiefkind der Energiewende bezeichnet. Nach den Berichten und Kommentaren in manchen Medien scheint Energieeffizienz wohl eher die böse Stiefmutter zu sein. Dabei bietet Energieeffizienz in allen Bereichen die Chance die Energiekosten zu senk...
Die nächste Stufe der PV-Netzintegration: Anwendungen, Anreize und sinnvolle Systemkonzepte für verbrauchernahe Stromspeicher
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die nächste Stufe der PV-Netzintegration: Anwendungen, Anreize und sinnvolle Systemkonzepte für verbrauchernahe Stromspeicher …Weiterlesen »… Die nächste Stufe der PV-Netzintegration: Anwendungen, Anreize und sinnvolle Systemkonzepte für verbrauchernahe Stromspei...
Immer wieder stoße ich auf das Thema “Plug and Save Solarmodule” oder Steckdosenmodul. Dabei handelt es sich um ein Photovoltaikmodul mit einem kleinen Modulwechselrichter unter dem Solarmodul. Dieses Modul kann man dann direkt an das Balkongeländer hängen und mit einem Schukostecker in die n...
Wie unterschiedliche Medien meldeten testete die Netze BW (Teil von EnBW) am Samstag den 31.5.2014 die Abschaltung von 200 Windkraftanlagen in Baden-Württemberg. Die fehlende elektrische Energie wurde zeitgleich von den Kohlekraftwerken im Lande bereitgestellt. Windkraft: Bei der ENBW wird stillges...
Die Brandenburgische Landesregierung hat den Ausbau des Braunkohletagebaus Welzow-Süd II in der Lausitz einstimmig beschlossen. Massive Proteste von Bürgern, Anwohnern und Umweltgruppen sind erfolglos. Greenpeace hält Linken-Zentrale besetzt. Brandenburg dehnt Braunkohle-Abbau aus
Energieblogger laden bei der Intersolar zum Eigenverbrauchsabgabepressesektempfang! –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0Könnt ihr euch noch erinnern, also ich vor fast drei Jahren die fehlende Vernetzung der Energieblogger angeprangert hab? Nun – seit dem ist unglaublich viel passiert. Wir haben uns zusammengerottet, Projekte gestartet und wieder gelassen (wie die Energiefacetten zum Beispiel) und uns letztend...
SolarWorld: USA erhebt weitere Zölle auf Solar-Importe aus China
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Eine US-Tochter der deutschen SolarWorld legte Beschwerde ein und konnte einen kleinen Sieg erringen. So entschied sich das US-Handelsministerium vorläufig für weitere Zölle auf Solar-Importe aus China. SolarWorld: USA erhebt weitere Zölle auf Solar-Importe aus China
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024