Immer wieder stoße ich auf das Thema “Plug and Save Solarmodule” oder Steckdosenmodul. Dabei handelt es sich um ein Photovoltaikmodul mit einem kleinen Modulwechselrichter unter dem Solarmodul. Dieses Modul kann man dann direkt an das Balkongeländer hängen und mit einem Schukostecker in die nächstliegende Haussteckdose einspeisen. Es wird hierbei mit utopischen Einsparpotentialen geworben! Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine bestehende PV-Anlage auf ein 200 Watt Steckdosenmodul herunter zu rechnen und über die Lastkurven meiner drei Phase zu legen….
Letzte Beiträge
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022
-
BEG 2023: Neuer Zuschuss für Wärmepumpen 12. Dezember 2022