Auch heute zuerst ein Ostergruß von den Energiebloggern! ralosHistory 26.7.2008 Dass Öl in den letzten Jahren immer teurer wurde, dass merkt jeder (Autofahrer) wenn er bei den Öldealern (Tankstellen) vorbeifährt. Aber wer weiß schon, dass auch Esel teurer werden? Vielleicht ein paar Salami Geni...
Anwender des Google Chrome Browsers haben nun die Möglichkeit den GrünstromIndex von blog.stromhaltig als eigenständige mini Anwendung zu nutzen. Download im Chrome Webstore. Grünstromindex als Google Chrome App
Bevor wir zur Historie gehen hier der Ostergruß der Energieblogger! ralosHistory 20.7.2008 Heute möchte ich mal nicht über Ralos schreiben. Sondern über schwarze Schafe die es überall gibt. Auch in der Photovoltaikbranche. Um diesen schwarzen Schafen das Handwerk so schwer wie möglich zu mache...
Nachdem ein Produktionsfehler entdeckt wurde, leitete First Solar die aufwändigste Austauschaktion der Photovoltaikbranche ein. Beendet ist das Programm nach fast vier Jahren immer noch nicht. Denn weil sie die versprochen geglaubte Leistung nicht erhielten, zogen einige Kunden vor Gericht. Einige ...
blog.stromhaltig macht sich für Ostern auf die Suche nach den Anbietern, die Wind- und Solarenergie in ihre Tarife bereits heute integrieren können. Es wird gezeigt, dass intelligente Stromprodukte bereits möglich sind, und Innovation auch beim Endkunden Strommix möglich ist. Das Ökostrom Parad...
Alle Welt redet vom Klimaschutz und von erneuerbaren Energien – aber mal ehrlich: Nur wenige setzen sich dafür ein. Es ist doch immer leichter, sich zu beschweren, als aktiv etwas zu verändern. Ganz anders sieht das der Hamburger Tobias Schütt. Er macht mit seinem Projekt DZ-4 Nägel mit Köpfe...
#Australiansforcoal eine schwarze Woche für die australische Kohleindustrie
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Wie Twitter der australischen Kohleindustrie den Spaß verdarb und was dort drüben eigentlich wirklich gerade los ist. Ein Interview mit dem Australier Dan Cass über die Machenschaften der australischen Kohleindustrie. #Australiansforcoal eine schwarze Woche für die australische Kohleindustrie
Wie hängen die Installation von Photovoltaikanlagen in Deutschland 2013 und die Globalstrahlung in den Bundesländern zusammen? Lesen Sie hier mehr! Installation / Zubau von Photovoltaikanlagen 2013
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Gottschalck besuchte Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel gestern Abend Nordhessen. Im Zentrum der Veranstaltung in den Räumen der SMA standen die von der Bundesregierung geplanten Änderungen am Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG)....
EKOenergie: Herkunftsnachweise sollen europäische Energiewende fördern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Ende 2012 schlossen sich 16 europäische Umweltorganisationen zusammen, um das EKOenergie Netzwerk zu gründen. Heute gehören diesem Netzwerk bereits 33 Mitglieder aus 25 europäischen Ländern an. Alle vereint der Wille, die Nachfrage nach Ökostrom so zu gestalten, dass von ihr positive Effekte f...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024