Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Gottschalck besuchte Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel gestern Abend Nordhessen. Im Zentrum der Veranstaltung in den Räumen der SMA standen die von der Bundesregierung geplanten Änderungen am Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG).
-
UBA: Vollständige Energieautarkie nur auf dem Lande möglich
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0
Die lokale Eigenversorgung mit Strom als Insel ohne Anschluss an das Stromnetz, ist für Städte und Gemeinden nur in...
-
EEX spricht sich gegen Kapazitätsmärkte wie den dezentralen Leistungsmarkt aus
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Kommenden Montag ist blog.stromhaltig auf einen Kaffee bei der EPEXSpot in Paris eingeladen und wird auch dieses Thema beleuchten....
-
19. Dezember 2013 – Energieadvent – Eigenstrom aus Kleinwindanlagen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Welches Potential zur Eigenstromnutzung steckt in Kleinwindanlagen? 19. Dezember 2013 – Energieadvent – Eigenstrom aus Kleinwindanlagen
-
Das gute Geschäft mit atomar-fossiler Energie
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Eigentlich sollte ich gerade über die Klimakonferenz in Polen schreiben, über die teilweise vermeidbare Not auf den Philippinen und...
-
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden
Klimakönner GmbH | | Mitgliederartikel | 0
Die Wärmepumpe ist eine Erfüllungsoption im EWärmeG, die bisher noch nicht viel genutzt wird. Grund hierfür ist, dass Wärmepumpen...
-
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 7: Heizungspumpe berechnen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0
Im siebten und letzten Schritt der Serie “Hydraulischen Abgleich selber machen” werden wir die Parameter für unsere Heizungspumpe berechnen....
-
Unverzüglicher Netzanschluss darf fünf Monate dauern
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Eine Anlage gilt als unverzüglich als Stromnetz angeschlossen, wenn eine Netzverträglichkeitsprüfung rund drei Wochen dauert und eine sich anschließende...
-
Im Sinn der Industrie
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung hat heute die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Über die Inhalte wurde seit Wochen diskutiert. Öffentlich wurde...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare