BERLIN. Neben reinen Elektrofahrzeugen sollen demnach auch besonders alltagstaugliche Plug-In-Hybridautos privilegiert werden, wenn sie einen echten Umweltvorteil aufweisen. “Voraussetzung dafür ist, dass ihre elektrische Reichweite groß genug ist, um Alltagsfahrten emissionsfrei zu bewältigenâ...
Erneuerbare Energien viel günstiger als konventionelle Energieerzeugung
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Bürger subventionieren Atom und Kohle: Atom und Kohle verursachen Kosten über die Stromrechnung hinaus, die sich für einen durchschnittlichen Haushalt umgerechnet auf rund 360 Euro pro Jahr belaufen. Das geht aus einer Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag d...
Die Tageszeitung Die Welt hatte kürzlich unter Berufung auf vertrauliche Informationen der Bundesnetzagentur über die mutmaßliche Planung eines Staatskraftwerks berichtet. Braucht Deutschland ein Staatskraftwerk?
Im Vergleich zu unserer Telefonrechnung stammt die Stromabrechnung noch aus der Steinzeit der Datenverarbeitung. Über den Hybridmarkt entkommt der Verbraucher aus der Unmündigkeit, in der er als Stromkunde gefangen ist. Weil Wind- und Sonnenenergie anders als die Fossilen nicht geeignet sind für ...
Strom aus Atom und Kohle wird mit 40 Milliarden Euro pro Jahr doppelt so hoch subventioniert wie die Energiewende
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die Stromerzeugung aus Atom und Kohle verursacht Zusatz-Kosten, die sich für einen durchschnittlichen Haushalt umgerechnet auf rund 360 Euro pro Jahr belaufen. Das geht aus einer Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökostromanbieters Greenpeace Energy eG...
Eins ist klar: Ohne die Beiträge der vielen interessanten Persönlichkeiten wäre ein Erfolg der Energiewende nicht möglich. Ich möchte heute die Vereinigung „Women of Windenergy“ vorstellen. 2005 gründete sich diese in den USA, um Frauenkarrieren in der Energiebranche zu fördern. Anfang 20...
Der bis 2008 gewährte Fassadenbonus steht einem Anlagenbetreiber auch zu, wenn sich die Module nicht an einer Fassade befinden – solange sie fest mit dem Gebäude verknüpft und wesentlicher Bestandteil des selbigen sind und eine weitere Funktion neben der Stromproduktion erfüllen. Dies hat die ...
Das EU-Energielabel für das gesamte Heizsystem in Bildern
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Ab 2015 ist die Energieeffizienzkennzeichnung (EU-Energielabel) für Heizungkomponenten und -systeme Pflicht. Wie sieht es für Heizungs-Verbundanlagen aus? Das EU-Energielabel für das gesamte Heizsystem in Bildern
10 Gründe, warum die Energiesparlampe nicht so schlecht ist wie ihr Ruf
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0Der Ruf von Energiesparlampen ist schlecht. Wir erklären, warum dies nicht immer gerechtfertigt ist und zeigen, gegen welche Vorteile die Energiesparlampe zu kämpfen hat. 10 Gründe, warum die Energiesparlampe nicht so schlecht ist wie ihr Ruf
Studie zeigt Ökostromproduktion und EEG-Zahlungen nach Bundesländern
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 01,35 Millionen Erneuerbare-Energien-Anlagen produzierten Ende 2012 in Deutschland Strom. Der meiste Ökostrom wird in Niedersachsen erzeugt, bei den Fördergeldern liegt Bayern vorne. Das geht aus einer neuen Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor. Wer am meisten ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024