Eigentlich ist es nur ein Betrag, der im Monatstakt auf dem Konto vom Stromversorger abgebucht wird. Ein Betrag, hinter dem sich jedoch eine der größten Umlagen und Verteilungen ergeben. Geschätzte vier Milliarden Euro werden von den Konten der privaten Stromkunden pro Monat eingesammelt und eine...
Wärmegeführte Anlagen – Chancen für eine flexible Vermarktung
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Häufig gelten KWK-Anlagen aufgrund der engen Verknüpfung von Wärme und Strom für eine flexible Vermarktung als ungeeignet. Zu Unrecht, wie wir meinen. So unverrückbar sind die sogenannten Wärmerestriktionen letzten Endes nicht. Wärmegeführte Anlagen – Chancen für eine flexible Vermark...
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine Vielzahl dieser Finanzinstitute die Cum-Ex Transaktionen “genutzt” haben. Doch die Medien und die Bevölkerung scheint es nicht sonderlich zu interessieren. Nebenbei wurde heute morgen im Radio erwähnt, dass die LBBW 100 Millionen Euro...
Neue Köpfe in der Energiepolitik: Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90/Die Grünen
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Bundestagswahl liegt nun schon wieder etwas zurück und über die Energiewende wird so heftig diskutiert wie eh und je. Auch wenn sich die Aufmerksamkeit der Medien eher auf die Bundesregierung richtet, ist es am Ende doch der Bundestag, der entscheidet, wie es mit den erneuerbaren Energien und ...
Statistik: Industrie immer stärker für Treibhausgas-Ausstoß verantwortlich
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Das Weltklima wird stark vom Menschen beeinflusst. Das hat der Weltklimarat (Intergovernmental Panel on Climate Change kurz: IPCC) in seinem neusten Report einmal mehr unterstrichen. Rund die Hälfte des menschlichen CO2-Ausstoßes von 1750 bis 2010 habe in den letzten vierzig Jahren stattg...
Deutschland ein Vorreiter gegen den Klimawandel? Diese Zeiten sind vorbei! In den vergangenen Jahren hat der Ausstoß von Treibhausgasen in Deutschland wieder zugenommen. Zwar liegen die Emissionen weiter deutlich unter dem Wert von 1990 jedoch hat sich in den vergangenen Jahren nichts weiter g...
Ich erhalte ja sehr viel Angebote für Beteiligungen. Viele davon wandern direkt in die Altpapiertonne (z.B. Beteiligungen an Tanker, Immobilien und Container) auch wenn deren Versprechungen (Prozente, Prozente und nochmals Prozente) für viele verlockend sind. Mir sind die Erneuerbaren Energien lie...
Marokko plant, seine rund 15.000 Moscheen nach und nach mit Solaranlagen auszustatten. Auslöser ist das Ziel der Regierung, den Energiebedarf des Landes zu senken. Doch auch mit dem Islam harmonieren die Pläne, ist doch Verschwendung wenig gut angesehen. Solarenergie für Moscheen
Elektromobilität und Energiemangement: Forschungsprojekt „e-MOBILie“ auf der Hannover Messe vorgestellt
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Vom 7. bis zum 11. April fand die Hannover Messe, die weltweit bedeutendste Industriemesse, statt. Unser Kollege und fleißiger Blogautor Christian ist Projektleiter für den SMA Anteil des Verbundforschungsprojekts „e-MOBILie: Energieautarke Elektromobilität“ und war in Hannover mit dabei, um ...
IndustrialGreenTec – Material- und Ressourceneffizienz für nachhaltiges Wirtschaften
technewable | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der IndustrialGreenTec fanden auf der HANNOVER MESSE 2014 zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltiges Wirtschaften statt. Es wurden Lösungen und Technologien im Bereich Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit vorgestellt. In dem Forum GreenSolutionCenter präsen...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024