Deutschland ein Vorreiter gegen den Klimawandel? Diese Zeiten sind vorbei! In den vergangenen Jahren hat der Ausstoß von Treibhausgasen in Deutschland wieder zugenommen. Zwar liegen die Emissionen weiter deutlich unter dem Wert von 1990 jedoch hat sich in den vergangenen Jahren nichts weiter getan, wie Daten des Umweltbundesamtes zeigen. Als Grund dafür nennen Experten vor allem die wieder stärker genutzte Stromerzeugung aus Kohle.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022