Um die Energiewende wird hart gekämpft. In der Politik, in den Kommunen, an den Stammtischen. Und immer häufiger auch im Internet. Online-Guerilla gegen die Erneuerbaren
Bayerns Ministerpräsident Seehofer lehnt den Vorschlag seiner Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur Finanzierung der Energiewende ab. Diese fordert eine ernsthafte Diskussion – und hat Recht: Seehofer bremst konsequent die Energiewende aus. Seehofer bremst die Energiewende aus
Die Kandidaten aus dem Energiebereich für das Onlinevoting der GreenTec Awards 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die GreenTec Awards 2014 werden in den neun Kategorien Automobilität, Bauen & Wohnen, Energie, Kommunikation, Lifestyle, Luftfahrt, Produktion, Recycling & Ressourcen und Wasser & Abwasser verliehen, sowie bei den vier Sonderpreisen Galileo Wissenspreis, intelligent urbanization, Sta...
Vattenfall hat die massive Befreiung seiner Braunkohletagebaue von der EEG-Umlage verteidigt: Nur so könne die Braunkohle wettbewerbsfähig sein. Die Braunkohle-Stromproduktion erreicht unterdessen einen neuen Rekordwert – der CO2-Ausstoß steigt erneut. Vattenfall verteidigt Braunkohle-Subventio...
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6% gestiegen. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. jetzt mit. Laut vorläufigen Berechnungen wurden deutschlandweit 14.005 Petajoule verbraucht. Überdurchschnittlich ist der Verbrauch von erneuerbaren Ener...
Nachdem mein Artikel vom 22.11.2013 über Roland Koch’s Sachverstand bezüglich Photovoltaik seine Kreise (Photovoltaikforum) gezogen hat, musste ich jetzt die Konsequenz ziehen! Ich habe ein Schild vor meinem Haus aufgestellt und das Verbot ausgesprochen “Steine werfen verboten!”. Denn so wie...
Unser Bestreben ist es stets, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. (Papier und Kartonfabrik Varel) Nach Angaben von Spiegel-Online hat das Unternehmen eine Beschwerde beim Verfassungsgericht eingereicht. PKV betreibt ein eigenes Kraftwerk zur Strom und Wärme(Dampf)-Erzeugung mit einer Ka...
Viel wurde 2013 über die Strompreise diskutiert, wenngleich die Energiekosten für Wärme und Treibstoff für alle Verbraucher höher liegen. Zum Jahreswechsel hat die Redaktion des Magazins des Photovoltaikforums nichtsdestotrotz die Preisentwicklung für elektrische Energie tabellarisch zusammeng...
Polen: Neue Regelungen für Photovoltaik und Erneuerbare Energien geplant
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Für die Photovoltaik in Polen sind neue Regelungen geplant. Laut der zuständigen Regierungsbehörden sollen durch die Neuregelungen niedrigere Strompreise erreichen und EEG-Umlagen, wie sie in Deutschland üblich sind, vermieden werden. Kritiker sehen in dem neuen Gesetzesvorstoß die Handschrift ...
Energieeffizienz-Index der Industrie zeigt noch zu geringe Bedeutung auf
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der neue Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie ermittelt die aktuelle Lage der Energieeffizienz in der Industrie und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Das Ergebnis der ersten Runde im Energieeffizienz-Index ist, wie zu erwarten war, recht bescheiden. Es wird zu wenig investiert, die Anfor...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024