Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung motiviert immer mehr Menschen dazu, selbst Stromerzeuger zu werden. Mit einer eigenen Solarstromanlage setzen bereits mehr als 1,3 Millionen Betreiber einen Kontrapunkt zum zuvor herrschenden Oligopol der Energiekonzerne. Sonnenspeicher passen per...
Studien zeigen globale Bedeutung der Energieeffizienz in der Produktion
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Thema Energieeffizienz war in den letzten Tagen deutlich präsenter als sonst. Erst war der Energieeffizienz-Index für die deutsche Industrie aktuell und dann war in der vergangenen Woche eine Studie der internationalen Managementberatung Bain & Company ein großes Thema in vielen Medien u...
Faulgas-BHKW und Abwasser-Wärmepumpen senken Energieverbrauch von Kläranlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Kläranlagen sind in der Regel die größten Stromverbraucher im kommunalen Bereich. Die Betreiber der Kläranlage in Meinerzhagen im Westen des Sauerlands sind dieses Problem angegangen und können nun durch die Nutzung des Faulgases und der Abwasserwärme ihren Strom- und Wärmebedarf zum großen ...
Marktübersicht Kleinwindanlagen 2014: Neue Version jetzt erhältlich
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Kleinwind-Marktreport beinhaltet empfehlenswerte Kleinwindkraftanlagen, die ihre Marktreife bewiesen haben. Der Markt ist sehr dynamisch, deshalb ist ein regelmäßiges Update des Marktreports wichtig. In der neuen Version werden 59 Windturbinen von 24 Herstellern vorgestellt. Marktübersicht Kl...
Ich schreibe heute gleich nochmal was zu den Prokon Veröffentlichungen. Zur PROKON Regenerative Energien GmbH selbst und ihrer sicherlich problematischen Entwicklung kann ich wenig sagen. Ausser, dass mir das Wachstum schon immer sehr suspekt war! Ebenso die Wandlung der Windparks GmbH Kommanditant...
Wer sind denn eigentlich die Energieblogger? Über die im letzten Jahr entstandene Gruppe der Energieblogger hatte ich schon einiges geschrieben, über die Entwicklung und das rasante Wachtstum. Ein neues Video zeigt nun einige Energieblogger zu ihrer persönlichen Sichtweise der Blogger-Community. ...
Altautos statt Kohle: Forscher entwickeln Brennstoff aus alten Autoteilen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Alte Autos könnten zukünftig als Brennstoff in Kraftwerken zur Stromerzeugung verwertet werden. Dazu sollen insbesondere die Kunststoffteile mit anderen organischen Brennstoffen zu Granulat vermischt werden. So könnten zukünftig Autos einer vollständigen Wiederverwertung zugeführt werden. Alta...
Gut zweieinhalb Monate nach dem Volksentscheid über das Berliner Stromnetz sind viele noch immer enttäuscht. Haarscharf ist das Referendum gescheitert, für ein bindendes Gesetz fehlten eine Handvoll Stimmen. Doch obwohl der Entscheid formal nicht erfolgreich war, ist die Auseinandersetzung um das...
Zusammenfassung der Beiträge zur Energieeffizienz von Haushaltsgeräten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Gerade im Bereich Haushalt und Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten sind die Informationen nur sehr unübersichtlich und nicht transparent. Dabei bietet dieser Bereich dem Verbraucher die meisten Informationen und größten Potentiale zur Energieeinsparung, und damit auch zur Verringerung der Ener...
Prokon?
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0Jetzt gibt auch noch der Sonnenflüsterer seinen Senf zum Fall PROKON! Nicht genug dass in fast allen Presseorganen (zu viele um zu verlinken!) sich die Firma Prokon und ihre ca. 75.000 Anleger wiederfinden nein jetzt auch ich noch… Ich melde mich nicht zu Wort weil ich beurteilen kann was der Feh...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024