Wussten Sie, dass an sonnigen und windreichen Tagen der Anteil des Bürgerstroms in Deutschland schon ein Drittel beträgt? Strom ist nicht mehr nur gelb und kommt von den zentral organisierten Großkonzernen aus der Steckdose. Strom ist vielfältig und wird überall in Deutschland durch engagierte ...
Wenig bekannter Solaranlagen-Typ: Das AquaSystem arbeitet mit Wasser als Trägermedium und kann einfach in die bestehende Heizungsanlage integriert werden. Wasser als Trägermedium für Solaranlagen?
Wie oft wird im Laufe des Wahlkampfs gefordert das EEG muß überarbeitet werden und die Förderung der Erneuerbaren Energien müsste reduziert werden. Liebe Damen und Herren von CDU/CSU/FDP Sie haben das EEG 2009 “novelliert”, 2012 eine “umfassende Novelle” beschlossen und seit Anfang des J...
Eine aktuelle Umfrage der Verbraucherzentrale zeigt, dass die Bürger die Energiewende wollen und sich vor allem wegen der (bewusst inszenierten) Preisentwicklung Sorgen machen. Wir werden die Energiewende nach wie vor gegen starke Lobbyisten durchsetzen müssen. Es ist deshalb entscheidend, dass wi...
Mehr als 4000 Beratungsgerpräche für Energieeffizienz in Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Im Februar habe ich von der positiven Zwischenbilanz der Energieeffizienz-Impulsgespräche berichtet, die das RKW-Kompetenzzentrum bei Unternehmen durchführt. Damals waren es 2.500 Impulsgespräche, mittlerweile sind schon 4.000 Gespräche geführt worden. Das Interesse an Energieeffizienz in Unter...
Rainer Erdel im Interview: &qout;Die Festlegung von Strompreisen durch die Politik darf kein Dauerzustand sein.&qout;
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Rainer Erdel ist seit Oktober 2009 für die FDP Mitglied im Deutschen Bundestag. Er ist ordentliches Mitglied der Ausschüsse für Ernährung, Landwirtschaft und Verbaucherschutz sowie des Ausschusses für Verteidigung. Mit Milk the Sun spricht der selbstständige Landwirt und Vorstandsvorsitzende d...
schockierende Bilder gegen Kohle – Jetzt über die Energiewende nachdenken
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich solche Bilder, wie die nachfolgenden veröffentlichen soll. Und ich bin nach fast zwei Monaten zu dem Schluss gekommen: Ja, und zwar aus mehreren Gründen. schockierende Bilder gegen Kohle – Jetzt über die Energiewende nachdenken
Deutsche Hochschulen gewinnen internationalen Kleinwindanlagen-Wettbewerb
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Mit Erfolg haben Studenten des Masterstudiengangs Wind Engineering der FH Kiel und FH Flensburg an einem internationalen Kleinwindanlagen-Wettbewerb teilgenommen. Im Windtunnel hat die 500 Watt Anlage hervorragende Ergebnisse erzielt. Deutsche Hochschulen gewinnen internationalen Kleinwindanlagen-We...
Startup-Wettbewerb mit Kopf und Teilnehmern aus dem Energie-Bereich
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Vermutlich könnte ich hier ständig von Wettbewerben berichten, die Abstimmung über den besten Blog im Energie-Bereich läuft übrigens noch bis morgen. Ein anderer Wettbewerb sucht Startups mit Köpfchen. Dort sind zwei Unternehmen dabei, die ich gerne weiter empfehle. Startup-Wettbewerb mit Kopf...
13.08.2013 – Zuwenig Strom aus Deutschland / Klares Zeichen zum Zubau neuer Anlagen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Es ist nicht sonderlich windstill – und auch die Sonne schaut hinter den Wolken vor. Gerade in Süddeutschland sind viele Betriebe noch im Sommerurlaub. Dennoch kommt es am Dienstag 13.08.2013 zu einem sehr seltenen Phänomen: Über die 24 Stunden des Tages wird die Stromerzeugung in Deutschla...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024