Wussten Sie, dass an sonnigen und windreichen Tagen der Anteil des Bürgerstroms in Deutschland schon ein Drittel beträgt? Strom ist nicht mehr nur gelb und kommt von den zentral organisierten Großkonzernen aus der Steckdose. Strom ist vielfältig und wird überall in Deutschland durch engagierte Bürgerinnen und Bürger in unser Netz eingespeist. Bürgerenergie prägt längst unseren Alltag.
Letzte Beiträge
-
Kellerdecken Dämmung – Was bringt’s, was kostet’s, wie geht’s? 11. Oktober 2023
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023