Der leichte Aufwärtstrend im Endkundengeschäft mit Photovoltaik-Anlagen, der sich im Juli abgezeichnet hat, hat sich im August sehr deutlich fortgesetzt. Das Interesse zog merklich an und erreichte annähernd wieder das Niveau der Monate Februar und Mai 2013. Die 119 Punkte des August-Index sprech...
Eigentlich gibt es nix Neues sondern ich musste “nur” das Alte aus dem Netz nehmen. Heute morgen habe ich eine Mail von der Stadt erhalten mit der Bitte um Beachtung folgender Infos von der Firma Rhein Petroleum: “Im Anschluss an unseren Vortrag vorm Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung ...
Wir zeigen hier unterschiedliche Wege auch für Endkunden auf, wie man im Vorwege plausibel die vermeintlich richtige Größenordnung einer Wärmepumpe ermittelt. Wie berechnet man die Heizleistung einer Wärmepumpe?
Am gestrigen Samstag, gut eine Woche vor der Bundestagswahl, fand bundesweit der Klima-Aktionstag statt. Unter dem Motto „Energiewende ist Politikwende – Wähle deine Zukunft!“ hatte die die klima-allianz deutschland zu dazu aufgerufen, Veranstaltungen an vielen Orten und mit vielen Menschen z...
Globale Umweltprobleme und internationales Umweltrecht
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Juristen und Umwelt, dass dies kein Widerspruch sein muss, machte die gestern zu Ende gegangene internationale Konferenz zum Umweltrecht (Hamburg International Environmental Law Conference 2013 – "HIELC 2013") deutlich. Zwei Themen standen auf dieser Konferenz im Vordergrund, der Kli...
Wann ist der Strom am grünsten? – Preview WebAnwendung für mehr Nachhaltigkeit aus der Steckdose
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Handel auf einem Markt basiert auf Angebot und Nachfrage. Mit Hilfe des Grünstrom-Index kann die zukünftige Preisentwicklung (bis 48 Stunden) abgebildet werden, wobei einige Schwächen der bestehenden Modelle ausgeglichen werden… Beta-Tester für eine Webanwendung gesucht. Wann ist der Strom...
Vier Fragen an … Thomas Nasswetter, Strategisches Marketing der Ritter Gruppe und Blogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Thomas Nasswetter spricht im “Vier Fragen an…”-Interview mit dem Milk the Sun Blog über die Glaubwürdigkeit bei der Kommunikation von globaler Klimapolitik, über die verspielte Vormachtsstellung Deutschlands auf dem Gebiet der Photovoltaik, die Chancen der Solarthermie und über...
Kaum Beachtung fand der Beitrag von Matthias Brake bei Telepolis, dabei sind auch Unternehmen mit am Tisch gesessen, denen man in Deutschland nachsagt, dass sie für eine weitere Verstromung von Kohle sind. Ein Bündnis aus Politik, Verbänden und Wirtschaft (mit dabei Tochterunternehmen von E.O...
Marktübersicht: Neue Split-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Heutzutage kommt es nicht mehr nur darauf an, ein Wohngebäude im Winter effizient zu beheizen, sondern auch bei sommerlichen Temperaturen für eine angenehme Kühlung zu sorgen. Für diese Zwecke eignen sich unter anderem reversible Luft-Wärmepumpen in Split-Bauweise, die günstig in der Anschaffu...
Vier Fragen an … Alexander Fehr, Betreiber von Fehrdeal und Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Politik- und Sozialwissenschaftler und Energieblogger Alexander Fehr steht im “Vier Fragen an …”-Interview dem Milk the Sun Blog Rede und Antwort. Er spricht über die Notwendigkeiten und Pflichten der Energiewende, geht auf die zu erwartenden Landschaftsbildveränderungen ein ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024