Juristen und Umwelt, dass dies kein Widerspruch sein muss, machte die gestern zu Ende gegangene internationale Konferenz zum Umweltrecht (Hamburg International Environmental Law Conference 2013 – "HIELC 2013") deutlich. Zwei Themen standen auf dieser Konferenz im Vordergrund, der Klimawandel und die Situation der Ozeane.
-
Gerechte Verteilung von Infrastrukturkosten – Netzentgelte
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Steigende Netzentgelte: Ist die Infrastrukturumlage bereits beschlossen? Gerechte Verteilung von Infrastrukturkosten – Netzentgelte
-
Deutschland hinkt bei der Energiewende anderen Ländern hinterher
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0
Beim Thema Energiewende hat Deutschland im internationalen Vergleich seine Vorreiterrolle verloren: Das zentrale Klimaschutzziel – die Reduzierung des CO2-Ausstoßes...
-
Nahwärmenetze funktionieren auch genossenschaftlich
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn sie breite Akzeptanz in der Bevölkerung findet. Eine Möglichkeit dafür ist die Beteiligung...
-
Energieforschungsprogramm gestartet
Susanne Ehlerding | | Mitgliederartikel | 0
Die anwendungsnahe Energieforschung will ein Programm des Wirtschaftsministeriums stärken. In seiner sechsten Neuauflage richtet es den Fokus auf die...
-
Vier Fragen an… Karl-Heinz Remmers, Vorsitzender der Solarpraxis AG
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
„Bisher haben weder die Regierungsbildung noch die nun vorgelegten Eckpunkte zur EEG Novelle erkennen lassen, dass man das Jahrhundertprojekt...
-
Start der Förderung für Solarstrom-Batteriespeicher in Privathaushalten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Seit 01. Mai gibt es die Förderung von Batteriespeicher für Privathaushalte. Bei der Anschaffung solcher Systeme, mit deren Hilfe...
-
Tee Ei Atomi
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Fast vor acht Jahren hab ich über Atomi schon einmal geschrieben… Aktueller Anlass über das „Tee Ei Atomi“ zu...
-
EU: Milliarden für die Energiewende
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende bedeutet für Europa gleichermaßen einen immensen Kraftakt wie ein politisch und gesellschaftlich unabdingbares Ziel. Dies hat Maros Sefcovic,...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare