Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sehr gute Voraussetzung für den Betrieb einer Kleinwindkraftanlage. Doch bei der Genehmigung gibt es immer wieder Barrieren. Der Branchenverband BVKW klärt ein Missverständnis bei der Privilegierung von Kleinwindanlagen auf. Genehmigung von Kleinwindanlage...
Als Anwohner (8 km) der Atomruine Biblis (2 Reaktorblöcke) erstaunt es immer wieder auf welch veraltetem technischen Niveau die Atomkraft vor sich hindümpelt. Heute wird in meiner “Heimatzeitung” mal wieder auf ein Probealarm zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Alarmanlagen hingewies...
Herr Altmaier: CO2 neutrales Autofahren ist bereits heute kein Traum mehr…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Anfang des Jahres hatte ich das Vergnügen den Nissan Leaf probezufahren. Nach 7 Jahren Hybrid ein echt ruhiges und angenehmes Erlebnis. Gescheitert ist die Idee des CO2 neutralen Autofahrens an 2 Dingen. Zum einen, war es organisatorisch nicht realisierbar, zum anderen war die Stromversorgung nicht...
Erneuerbare Energien nicht Schuld an EEG-Umlagesteigerung
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Rezession und Armut. Das scheint nach Bekanntgabe der neuen EEG-Umlage gewiss. Zumindest, wenn man den meisten Massenmedien und Politikern Glauben schenken möchte. Doch das ist Quatsch. Glauben Sie es oder nicht, aber die Erneuerbaren sind nicht Schuld am Anstieg der EEG-Umlage. Erneuerbare Energie...
Die wichtigsten Änderungen in der Energieeinsparverordnung 2014
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Am Freitag wurde die Novelle der Energieeinsparverordnung beschlossen. Was sind die wichtigsten Änderungen und wer schreit gleich am lautesten die Kritik raus? Eine weitere Verschärfung der Anforderungen kommt erst in 2016, ab 2015 dürfen Heizungen mit Öl oder Gas maximal 30 Jahre alt sein und e...
Wind und Sonnenenergie kann immer nur genutzt werden wenn der Wind weht oder die Sonne scheint. An diesem Satz gibt es nichts zu rütteln. Natürlich dreht sich ein Windrad erst dann wenn die Kraft des Windes die Flügel in Bewegung setzt. Bei Photovoltaik bewegen sich die Elektronen erst dann wenn ...
Meinung: Die Notwendigkeit zur Ideologielosigkeit in einer Schwarz-Grüne Koalition
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Bündnis’90/Die Grünen und die Union haben am Donnerstag Sondierungsgespräche geführt. Am Mittwoch soll eine weitere Verhandlungsrunde folgen. Auch 2013 stehen die Zeichen für eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene nicht vorbehaltlos gut. Die Chancen und Überschneidungen der beiden Par...
Treue. Als Stromkunde wünscht sich der Versorger (Tarif), dass man nicht wechselt und eine lange Kundenbindung aufgebaut werden kann. Der Netzbetreiber wünscht sich dagegen Profiltreue: Netzanschlüsse, deren Verbrauch vorhersehbar ist. Der sogenannte Lastgang folgt einem Profil, das typisch ist f...
StromTicker Berlin – Onlinedaten des Verteilnetzes per Smartphone App
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0“Als leuchtende Perle im Portfolio von Vattenfall” (Tagesspiegel) wird das Stromnetz von Berlin bezeichnet, bei dem aktuell die Konzession auf den Seiten des Berliner Senats ausgeschrieben ist. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Volksentscheid in Hamburg gegen Vattenfall votiert. Jetzt...
Am 15. Oktober ist es wieder soweit: Die Übertragungsnetzbetreiber verkünden die Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr, erwartet wird ein weiterer Anstieg. Doch handelt es sich dabei wirklich um die Kosten der Energiewende, und was wäre wirklich die Lösung des Problems? EEG-Umlage 2014 –...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024