Meine Glückwünsche an die DENEFF zum 3. Geburtstag. Ein Interessenverband für Energieeffizienz ist sehr wichtig und war dringend notwendig. Doch müssen wir noch viel mehr tun und noch viel mehr darauf aufmerksam machen, um die Energieverschwendung halbieren zu können. Das müssen wir auch mache...
Eine entscheidende Phase für die deutsche und vielleicht sogar weltweite Energiepolitik ist angebrochen. Die Welt blickt auf Deutschland und...
Prepaid Abzocke – Oder wenn Mutti uns das Licht ausschaltet.
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Mein erster Gedanke, als ich heute Vormittag die Meldungen in den verschiedenen Medien zu den Prepaid-Strom Vorschlägen der GroKo in Spe gelesen habe war: Geht doch! Nahe-Echtzeit Abrechnung und Verarbeitung von Strombezug. Eine Zustimmung, die bei mir allerdings rein technischer Natur ist, den...
Das Voting hat entschieden: 96% der Blogleser wollen, dass sich die Energieblogger der Aufgabe annehmen, eine Wahl zum neuen Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) abzuhalten. Es soll ermittelt werden, welcher der vielen Vorschläge am besten für die Bürger-Energiewende geeignet ist. Energ...
Nachrüstung von Feuerstellen mit Heizeinsätzen, Aufsatzregistern und Kaminkassetten
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wer mit seinem bestehenden Ofen oder Kamin einen Beitrag zur Heizwärmeerzeugung über die Zentralheizung leisten möchte, für den bietet sich die Nachrüstung mit einem Heizeinsatz oder einem Heizwasser-Aufsatzregister an. Wer allein die Heizleistung steigern will, der kann auch eine Kaminkassette...
Wir Bürger sind die treibende Kraft bei der Energiewende
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Ihr Ziel haben sie knapp verfehlt. Am 3. November scheiterte in Berlin der Volksentscheid, der den Senat zum Rückkauf des Stromnetzes zwingen wollte. In Hamburg waren die Bürger erfolgreicher: Gegen den Widerstand der regierenden SPD und der oppositionellen CDU und FDP setzten sich die Bürger der...
Umweltverbände und Öko-Energieversorger kritisieren die Kompromisslösung von Union und SPD für eine EEG-Reform. Sie sehen darin den Versuch, die Energiewende auszubremsen. Kritisiert wird vor allem die vorgesehene Abschaffung des Grünstromprivilegs. Dunkle Tage für die Energiewende
Das Engagement für die Energiewende, also für Energieeffizienz, für Energiesparen, sparsamen Gebäude und dem Einsatz erneuerbarer Energien ist vor Ort zu finden, in den Kommunen und Städten. Da gibt es die vielen Menschen, die handeln und mit großem Engagement sich für energiesparende Gebäud...
14. Forum Solarpraxis – Diskussionen über Energiewende und Zukunft der Branche
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Es gibt im Bereich der Photovoltaik eigentlich nur wenige Veranstaltungen, die man fast obligatorisch besuchen muss. Das ist natürlich die Intersolar, einige Fachveranstaltungen mit technischem Tiefgang und das traditionell am Jahresende stattfindende Forum Solarpraxis. Die diesjährige Ver...
Am vergangenen Freitag wurde vom Baden-Württembergischen Umweltministerium der erste Monitoring Bericht zur Energiewende vorgestellt. Der von der ZSW erstellte Bericht befasst sich im Schwerpunktthema mit der Versorgungssicherheit. Des weiteren wird der Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze, d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024