Wird die Energiewende durch die gemachten Beschlüsse vorangebracht oder abgewürgt? Kann der Strompreis so gesenkt werden? Wie sollte man die Pläne zur Umgestaltung der Förderung erneuerbarer Energien bewerten? Was ist von den Plänen bei der Windkraftförderung zu halten?...
Dezentrale Wärmerückgewinnung zentral über BACnet steuern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Moderne Gebäudemanagement-Systeme erlauben die Integration sämtlicher technischer Anlagen in die Gebäudeautomation. Um dezentrale Lüftungssysteme zentral zu steuern, bietet sich der offene BACnet-Standard an, mit dem verschiedenste Geräte unterschiedlicher Anbieter über BACnet verbunden und ge...
Ein Telefonat – EPEXSpot – Stromhandel – 3 Fragen an die WiWi
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0… am Ende wurde ich zu einem Kaffee in Paris eingeladen. Freitag Nachmittag, die Arbeitswoche neigt sich zum Ende. Eine Rufnummer aus Paris im Display meines Telefons. Eigentlich dachte ich, dass es einer meiner Kollegen am anderen Ende ist, doch ich irrte mich – ein PR Sprecher von EPEX...
Franz Alt: Große Koalition plant Eingriffe in die Ökostromförderung
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die angehenden Berliner Groß-Koalitionäre planen heftige Eingriffe in die bisherige Ökostrom-Förderung wie in dieser Woche bekannt wurde. Der Entwurf eines Papiers für die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen beginnt zwar mit der schönen Beschwörung: «Die Energi...
Hochkonverter machen Infrarotstrahlung für Solarzellen nutzbar
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Silizium-Solarzellen wandeln Solarenergie in Strom um. Die Wärmestrahlung der Sonne können diese Solarzellen jedoch größtenteils nicht nutzen. Kombiniert man jedoch Hochkonverter mit Solarzellen, so können diese die Energie der Infrarotstrahlung bündeln und der Solarzelle zur Stromumwandlung b...
Endspurt für die Standardisierung der Kommunikation zw. Elektroauto und Ladesäule
der-insider-blog-zur-elektromobilitat | | Mitgliederartikel | 0Über den angehenden internationalen Standard zur Beschreibung des Kommunikationsablaufs zwischen einer Ladestation und einem daran angeschlossenen Elektroauto habe ich ja bereits den ein oder anderen Beitrag hier verfasst. Dieser Standard ermöglicht einen für den Nutzer sehr bequemen Plug&Ch...
Podcast 35 mit Stimmen vom StorageDay zum Stand des Marktes für Batteriespeicher
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Diese Ausgabe wird die späte Fortsetzung der Berichterstattung vom 2. Storage Day in Berlin am vergangenen Dienstag. Neben der Live-Berichterstattung per Twitter habe ich dort auch einige Stimmen aufgenommen zum aktuellen Stand der Speicher-Technologie und zum Markt für Batteriespeicher. Podcast 3...
Unfaire Kostenverteilung der Energiewende und weitere Aufgaben durch die Energiewende an die neue Politik. Hier ein paar Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Claudia Kemfert (Kolumne): Energiewende – Wahnsinn?
Kohlelore und Altmaier auf dem Weg nach Brüssel zur Verteidigung von über 1/4 Milliarde Euro Steuergeschenk. Status 3 für die Feuerwehr des Industrie Privileg EEG
Fell: Diffuses Bild der Koalitionsverhandlungen, garniert mit EU Aktivitäten gegen die Erneuerbaren Energien
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die öffentliche Diskussionslage ist, zumindest bei den Wortführern von Union und SPD sehr gefährlich. Es scheint schon ausgemachte Sache zu sein, dass die aktuellen Wachstumsgeschwindigkeiten der Erneuerbaren Energien der letzten Jahre drastisch gedrosselt werden sollen. Die dafü...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024