Juristen und Umwelt, dass dies kein Widerspruch sein muss, machte die gestern zu Ende gegangene internationale Konferenz zum Umweltrecht (Hamburg International Environmental Law Conference 2013 – "HIELC 2013") deutlich. Zwei Themen standen auf dieser Konferenz im Vordergrund, der Kli...
Wann ist der Strom am grünsten? – Preview WebAnwendung für mehr Nachhaltigkeit aus der Steckdose
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Handel auf einem Markt basiert auf Angebot und Nachfrage. Mit Hilfe des Grünstrom-Index kann die zukünftige Preisentwicklung (bis 48 Stunden) abgebildet werden, wobei einige Schwächen der bestehenden Modelle ausgeglichen werden… Beta-Tester für eine Webanwendung gesucht. Wann ist der Strom...
Vier Fragen an … Thomas Nasswetter, Strategisches Marketing der Ritter Gruppe und Blogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Thomas Nasswetter spricht im “Vier Fragen an…”-Interview mit dem Milk the Sun Blog über die Glaubwürdigkeit bei der Kommunikation von globaler Klimapolitik, über die verspielte Vormachtsstellung Deutschlands auf dem Gebiet der Photovoltaik, die Chancen der Solarthermie und über...
Kaum Beachtung fand der Beitrag von Matthias Brake bei Telepolis, dabei sind auch Unternehmen mit am Tisch gesessen, denen man in Deutschland nachsagt, dass sie für eine weitere Verstromung von Kohle sind. Ein Bündnis aus Politik, Verbänden und Wirtschaft (mit dabei Tochterunternehmen von E.O...
Marktübersicht: Neue Split-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Heutzutage kommt es nicht mehr nur darauf an, ein Wohngebäude im Winter effizient zu beheizen, sondern auch bei sommerlichen Temperaturen für eine angenehme Kühlung zu sorgen. Für diese Zwecke eignen sich unter anderem reversible Luft-Wärmepumpen in Split-Bauweise, die günstig in der Anschaffu...
Vier Fragen an … Alexander Fehr, Betreiber von Fehrdeal und Energieblogger
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Der Politik- und Sozialwissenschaftler und Energieblogger Alexander Fehr steht im “Vier Fragen an …”-Interview dem Milk the Sun Blog Rede und Antwort. Er spricht über die Notwendigkeiten und Pflichten der Energiewende, geht auf die zu erwartenden Landschaftsbildveränderungen ein ...
Podcast Ausgabe 30 über die Energiewende im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Noch vor wenigen Wochen, zu Beginn des Wahlkampfes, war zu lesen, dass für viele Wählerinnen und Wähler das Thema Energiewende eine große Rolle spielt bei der Wahlentscheidung zur Bundestagswahl. Doch ist die Energiewende jetzt wirklich ein so wichtiges Thema geworden? Dieser Frage bin ich in de...
In den letzten Wochen fokussiert sich die Stromwende sehr stark um das Thema Braunkohleverstromung. 300 Aktive besetzten heute erneut die Gleise der Hambacher Kohlebahn – den Haupttransportweg für Braunkohle aus dem Tagebau Hambach in die großen Kraftwerke, die jährlich 100 Millionen Tonnen CO2...
Wärmepumpe und PV – Nur auf den ersten Blick ein gutes Team?
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0EnBauSa.de-Bloggerin Silke Thole bekennt Zweifel an dem Hype um das Duo Wärmepumpe und Fotovoltaik. Wärmepumpe und PV – Nur auf den ersten Blick ein gutes Team?
Seit Anfang der 90er Jahre ist auf Grundlage neoliberaler Vorstellungen in großem Umfang öffentliches Eigentum privatisiert und damit dem Profitstreben großer Konzerne unterworfen worden. Nach dem Motto „schlanker Staat“, „der Markt regelt schon alles“ und „Private können es besser und...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024