Mieter haben durchaus Rechte und Möglichkeiten, ihren Vermieter zum Energiesparen aufzufordern. Dabei können sich Mieter z. B. auf das Wirtschaftlichkeitsgebot oder die EnEV berufen. So können Mieter ihre Vermieter zum Energiesparen auffordern
Kleinwindanlagen-Hersteller aus China weiten ihre Exportbemühungen aus und werden vom Staat unterstützt. Ein Kleinwind-Experte berichtet im Interview von seinen Erfahrungen. Chinesische Hersteller kleiner Windturbinen expandieren
Vier Fragen … an Robert Schwarz, Partner und Prokurist bei BTO Management Consulting
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Vier Fragen an …”: Robert Schwarz beantwortet im Interview die Fragen vom Milk the Sun Blog. Robert Schwarz ist Partner und Prokurist der BTO Management Consulting AG. Sein Fokus liegt auf der Erschließung neuer Geschäftsfelder und der Entwicklung künftiger Vermarktungs- und Ve...
Um auch 2013 Strom- und Energiesteuerrückerstattungen vom Staat zu erhalten, ist ab jetzt eine Energiemanagement Zertifizierung Pflicht: Unternehmen, die unter § 55 des Energiegesetz bzw. § 10 des Stromsteuergesetzes fallen, müssen nun rückwirkend zum 01.01.2013 die Neuregelung des Spitzenausgl...
Grafisch kann man sich dies so vorstellen, als ob der Strommarkt (Deutschland) zunächst eine Fläche ist. Bei einem Handelsgeschäft entsteht ein Berg auf Seiten des Verkäufers (Erzeuger) und ein Tal auf Seite des Käufers (Verbraucher). Im Rahmen des Handels spielen die Stromleitungen keine Rolle...
Vier Fragen an … Christian Leers, Photovoltaik-Experte
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Christian Leers ist ein Photovoltaikexperte aus Köln. Im Rahmen der Interviewreihe “Vier Fragen an …” stellt der Milk the Sun Blog bis zur Bundestagswahl am 22.September 30 Tage lang führenden Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Medien vier Fragen zu den Erwartungen an die Energiepolitik Deut...
Die einstmals seriöse Wochenzeitung die ZEIT bringt unter dem Titel “Knapp vorbei am Stromausfall – Die Energiewende ist übereilt, jetzt zahlen die Deutschen schon für die Vernichtung von Strom: Der Fachmann Frank Umbach im Gespräch” einen Energiewende-Bashing-Beitrag der besonderen Ar...
Vier Fragen an … Patrick Jüttemann, Betreiber von klein-windkraftanlagen.com
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Patrick Jüttemann Betreibt das Kleinwindkraftportal klein-windkraftanlagen.com. Das Kleinwindkraftportal bietet umfassende Informationen zu kleinen Windkraftanlagen. Er beantwortet dem Milk the Sun Blog im Rahmen der “Vier Fragen an …” – Interviewreihe vier Fragen zum Themen...
Biogas-Monitoringbericht 2013 zeigt Fortschritte beim Ausbau von Biomethan
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0Der Biogas-Monitoringbericht 2013 fasst die Entwicklungen des Energieträgers Biomethan (Bioerdgas) in Deutschland zusammen. Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Bericht zeigt ein starkes Wachstum für denn flexiblen erneuerbaren Energieträger der im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt ei...
Vier Fragen an … Corinna Lang, Chefredakteurin bei CleanEnergy Project
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Corinna Lang ist Chefredakteurin beim CleanEnergy Project. Sie beantwortet in der Interviewreihe “Vier Fragen an …” vier Fragen zum Themenkomplex Energiepolitik. Bis zur Bundestagswahl am 22.September interviewt der MtS Blog täglich führende Branchenköpfe aus Medien, Wissenschaf...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024