Grafisch kann man sich dies so vorstellen, als ob der Strommarkt (Deutschland) zunächst eine Fläche ist. Bei einem Handelsgeschäft entsteht ein Berg auf Seiten des Verkäufers (Erzeuger) und ein Tal auf Seite des Käufers (Verbraucher). Im Rahmen des Handels spielen die Stromleitungen keine Rolle – man geht davon aus, dass die Hänge mühelos ausgeglichen werden können. Jede Stunde ändert sich allerdings bei der Fälligkeit neuer Stundenkontrakte die Geländegestaltung. Dies funktioniert solange gut, bis es nicht zu extremen Häufungen in einem Gebiet kommt.
-
Tipps zum Kauf von Solarstromspeicher für mehr Unabhängigkeit
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung motiviert immer mehr Menschen dazu, selbst Stromerzeuger zu werden. Mit einer eigenen Solarstromanlage...
-
Stellungnahmen zum Gesetzentwurf für die Förderung von Mieterstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Es ist viel Bewegung in die Diskussion zu Förderung von Mieterstrom gekommen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi hat...
-
ENTSOe: Stromhandel sollte keinen Einfluss auf die Netzfrequenz haben
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Auf Twitter gibt es gerade eine kleine Diskussion zwischen dem Social-Media Team des europäischen Verbundnetzes für Strom (ENTSOe) und...
-
Umsatz der Solarbranche geschrumpft | Der Sonnenflüsterer
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Alle reden vom Atomausstieg aber keine vom Ausstieg aus der Zukunftstechnik Solar. Beide Entwicklungen wurden politisch ausgelöst aber die...
-
Vom Fördern und Fordern
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Wir alle zahlen für die Förderung der konventionellen Energieträger, ohne es zu wissen! Die Wahrheit über Energiesubventionen. Vom Fördern...
-
Gesichter der Energiewende: Alfred T. Ritter
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Haben Sie beim Beißen in einen Riegel Nuss-Schokolade schon mal an die Energiewende gedacht? Sie vielleicht nicht. Alfred T....
-
Iron-Redox-Flow-Stromspeicher für jedes Einfamilienhaus?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Die Hochschule Landshut will die Energiewende mit kostengünstigen und umweltfreundlichen Iron-Redox-Flow-Energiespeichern voranbringen. Die Eisen-Redox-Flow-Batterie ist im Vergleich zur weitverbreiteten...
-
Staatsakt für Stromspeicher
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat zur Inbetriebnahme des 100.000sten Solarstromspeichers in Deutschland eigens einen hochrangigen Vertreter entsandt....
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare