Was muss man tun bei einem Hagelschaden an einer Photovoltaikanlage? Eine Liste mit fünf Punkten – in Zusammenarbeit mit der Envaris GmbH – zeigt was zu beachten ist, bereits vor dem Bau der Anlage und wenn ein Schaden bereits aufgetreten ist. Liste der 5 Punkte bei Hagelschäden an Pho...
Sachsen-Anhalt steckt in einem Dilemma: Die Übertragung des EEWärmeG auf den Altbaubestand könnte helfen, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Nur die damit verbundenen Kosten können viele Hausbesitzer in Sachsen-Anhalt nicht bezahlen. EEWärmeG zu teuer für Sachsen-Anhalts Altbauten?
Im Rahmen der Beitragsreihe “Berufe der Energiewende” ist blog.stromhaltig zu Gast bei Dennis Zeitz von Windwärts. Es wird der Tagesablauf, das Aufgabenfeld und besonders die Herausforderungen beschrieben, die diesem Beruf inne wohnt. Berufe der Energiewende – Projektentwickler Windkr...
Über die neuesten energiesparenden Kühlschränke auf der IFA 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Kühlschränke sind rund um die Uhr in Betrieb, entsprechend wichtig ist es auf den Stromverbrauch zu achten. Da hat sich in den letzten Jahren eine Menge getan, ein neuer Kühlschrank verbraucht bedeutend weniger Strom als ein altes Modell. Die meisten Geräte haben heute die Energieeffizienzklasse...
Die OffShore-Haftungsumlage – das Taschengeldkonto für die Windbetreiber
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Seit Anfang des Jahres gibt es sie, die OffShore-Haftungsumlage. Jeder Stromkunde zahlt derzeit 0,25 Cent pro Kilowattstunde, die in den Pool dieser neuen Umlage abgeführt werden. Doch derzeit weiß noch niemand so genau, wie denn mit den angesparten Beträgen umzugehen ist. Ein paar n...
Caren Lay im Interview: "Die Beschleunigung der Energiewende wird nur dann gelingen, wenn die soziale Frage als integraler Bestandteil des ökologischen Umbaus der Energieversorgung begriffen wird."
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Caren Lay ist seit Juni 2012 stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE. Das Mitglied des Naturschutzverbandes BUND klärt im Interview mit Milk the Sun über die Aspekte linker Klimaschutzpolitik auf. Sie nimmt Stellung zu den Themen Bürgerdividende, der Forderung nach einer staatlich...
Sie haben die Wahl – Positionen zu Gebäudesanierung und Energiewende zur Wahl 2013
enbausa-de-blog-und-magazin | | Mitgliederartikel | 0Ausschnitte aus dem Programmen der im Bundestag vertretenen Parteien zu den Themen Gebäudesanierung, Mietrecht und Erneuerbare Sie haben die Wahl – Positionen zu Gebäudesanierung und Energiewende zur Wahl 2013
Polen: Erneuerbare Energien und der polnische Energiemarkt
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Der Energiemarkt in Polen ist im Umbruch. Eine aktuelle Studie zeigt Trends auf – und gibt Erneuerbaren eine Chance, wenn das polnische EEG schnell kommt. Polen: Erneuerbare Energien und der polnische Energiemarkt
Warmwasser-Wärmepumpen optimieren Eigenverbrauch von PV-Strom
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Wie lässt sich eine Eigenverbrauchserhöhung von PV-Strom nicht nur zum Selbstzweck, sondern wirklich sinnvoll in die Energieversorgung des Hauses einbinden? Eine Möglichkeit bieten Warmwasser-Wärmepumpen, die gezielt dann das Brauchwasser auf Vorrat erhitzen, wenn viel PV-Strom produziert wird. ...
Je mehr Herumgetrickse und offensichtliche Ungerechtigkeiten es im Zusammenhang mit den Kosten für die Energiewende gibt, detso geringer wird die Bereitschaft des einzelnen sein, für den Klimaschutz zu zahlen. (Hannes Jaenicke) Kommentar: Die Subvention von Ökostrom kotzt mich an!
Letzte Beiträge
- Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
- Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024
- Fördermittel – BEG Förderung – Kompass für den Fördergeld Dschungel (Zuschuss / Kredit / BAFA / KFW) 9. April 2024
- Dachdämmung – von außen / Zwischen- und Aufsparrendämmung / Luftdichtheit 14. März 2024
- Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn 27. Februar 2024