Je mehr Herumgetrickse und offensichtliche Ungerechtigkeiten es im Zusammenhang mit den Kosten für die Energiewende gibt, detso geringer wird die Bereitschaft des einzelnen sein, für den Klimaschutz zu zahlen. (Hannes Jaenicke)
-
Mit Energie-Startups unterwegs zur Messe E-World 2017
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
In der vergangene Woche durfte ich mit dem dena-Startup-Bus zur Messe E-World 2017 nach Essen reisen. Das waren zwei...
-
Was das EMoG bringt – und was ihm fehlt
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Zuerst überwog die Freude, als uns das Bundesverkehrsministerium im Juli 2014 den Entwurf eines Elektromobilitätsgesetzes (EMoG) zusandte und den...
-
10.000 geförderte Solarstromspeicher – StromAuskunft
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
In den letzten zwei Jahren wurden bundesweit rund 10.000 Solarstromspeicher staatlich gefördert. Der aktuelle Preisrutsch heizt die Nachfrage zusätzlich...
-
Welche Förderung passt zu meinem Energieprojekt? Neues Web-Tool hilft suchen
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Die Förder.Navi hilft, sich den Weg durch den Fördermittel-Dschungel zu bahnen, wenn man Energie-Projekte plant und eine Förderung von...
-
Rolle Rückwärts bei den Nachtspeicherheizungen – Irrsinn oder Bestandsschutz?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Rund 1,5 Millionen Nachtspeicherheizungen sind im Moment noch in Deutschland installiert. Bis zum Jahre 2019 hätten diese eigentlich vom...
-
Photovoltaik: Stromproduktion, die bald nur noch kostet?
Solarwissen | | Mitgliederartikel | 0
Photovoltaik ist einer der Verlierer der EEG-Reform. Da stellt sich immer mehr die Frage nach dem verbleibenden Nutzen der...
-
Null Grenzkosten
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Es koschd nix, so würde man hier in Südhessen sagen! Mit Grenzkosten sind die finanziellen Mehraufwendungen gemeint die entstehen...
-
EEG-Umlage 2014 – was treibt die Kosten wirklich?
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Am 15. Oktober ist es wieder soweit: Die Übertragungsnetzbetreiber verkünden die Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr, erwartet...
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare