Nach zirka 30 Jahren Nutzungsdauer nimmt die Leistungsfähigkeit einer Solaranlage ab und ein Austausch der Module ist nötig. Aber was passiert mit Photovoltaik-Modulen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden? Die Antwort: Alte PV-Module werden recycelt! Und so funktioniert das. Recyclingkreislauf ei...
Energie aus der Nachbarschaft – ein Konzept, das zumindest für die Stromversorgung nicht existiert. Einzig beim Brennholz für den Kamin kennt man die Funktion, die ein lokaler Markt ausübt. Angebot und Nachfrage gleichen sich aus und bedarfsgerechte Eindeckung mit Energie bedeutet auch ange...
Über meinen Gast zur 27. Podcast-Ausgabe wollte ich schon länger etwas schreiben und zu einer Rezension des Buches “Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin” hatte ich noch nicht geschrieben. Da passte es gut, dass Matthias Willenbacher für den Podcast zugesagt hat. Zu erzählen ha...
Kampagnen-Prüfstand: “Rettet die Energiewende” von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Bis zur Bundestagswahl stelle ich Energiewende-Kampagnen auf den Prüfstand. Wir wollen doch alle gern wissen, wer dahinter steckt, wir analysieren wie so eine Kampagne gemacht ist, und dazu nehme ich die Inhalte der transportierten Botschaften unter die Lupe. Auch wenn die Kampagne nur bis Ende 201...
Natürlich Energiewende würde ich sagen wenn man mich fragt. Wenn man aber Angie fragt könnte es Chicorèe sein. Ihr fehlt das Kochbuch mit einem Rezept! Da Angie lernfähig ist hab ich noch nicht aufgegeben. Ihr erinnert euch sicherlich noch an den letzten Wahlkampf, da hat Angie auch gesagt sie ...
Thema verfehlt – Note 6 für die ZDF-Sendung “Dämmwahn oder Klimarettung ?”
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Warum nannte sich der ZDF-Zoom-Beitrag eigentlich “Dämmwahn oder Klimarettung”? Interessant wie der Autor des Films Stefan Hanf sich die Energieberater vornimmt und nicht abgegebene Versprechen bemängelt. Aber das im Titel des Films gemachte Versprechen wurde ebenfalls nicht eingelöst...
ZDF-Sendung “Dämmwahn oder Klimarettung” polemisch, aber richtig
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Die gestern ausgestrahlte ZDF-Sendung “Dämmwahn oder Klimarettung” sorgt erwartungsgemäß für Gesprächsstoff. Doch anders als frühere Berichterstattungen, in denen nur Horrorszenarien als Folge von insbesondere Wärmedämmverbundsystemen auf den TV-Bildschirm gemalt wurden, beschrä...
Lastprofilverfahren machen Preisvergleich von Heizstrom möglich
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Seit Kurzem wirbt Verivox für einen neuen Strompreisvergleich von Heizstrom. Diese speziellen Stromtarife kennt man auch als sogenannten Zweitarifstrom für Nachtspeicherheizungen oder Wärmepumpen. Aufgrund der technischen Umsetzung der Sperrzeiten war es aber lange Zeit nur den Versorgungsnetzbet...
Ist die einseitige und destruktive Berichterstattung zur energetischen Gebäudesanierung doch hilfreich?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Energiesparende Gebäudesanierungen werden in den Medien immer wieder anhand von negativen Beispielen kritisch betrachtet, ohne aber jemals andere positive Beispiele zu zeigen. Das war auch in einem Beitrag des ZDF gestern abend der Fall und vorher abzusehen mit dem Titel “Dämmwahn oder Klima...
Möglichst unabhängig vom Strompreis zu sein, verfolgen fast alle Eigenstrom Szenarien. Plant man den Einsatz von Stromspeichern, so hat man zunächst den Fernseher, den Herd oder den Kühlschrank im Sinne. Nur selten wird die Wärmepumpe und ihre Komponenten in die Berechnung einbezogen. Wärmepum...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024