Solare Fernwärme-Anlagen in Europa: Die Top 5 Spaniens in einer Übersicht. Solare Fernwärme in Spanien – die Top 5
Eigentum an den Stromnetzen – ein neuer Baustein der Energiewende (Gastbeitrag)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Wie in vielen Kommunen in Deutschland, läuft auch in Hamburg Ende 2014 der Konzessionsvertrag für den Betrieb des Stromnetzes aus. Dies war Anlass für die Hamburgerinnen und Hamburger, einen Volksentscheid am Tag der Bundestagswahl über die Rückführung der Energienetze in die Öffentliche Hand...
In dem ganzen Führungslosen geplapper der jetzigen Regierung, dass “nach” der Wahl ein neues EEG kommen muß möchte ich mal einen Gedanken flüstern. Wir finden es ganz normal in Deutschland wenn ein neues Haus gebaut wird, dass der Häuslebauer für Autos Stellplätze nachweisen muß. Sonnens...
Die Bundestagswahl naht – welche Rolle spielt die Energiewende?
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Wenn es momentan heiß hergeht, dann ist das noch der Sommer und nicht der Wahlkampf. Das wird sich aber bald ändern, denn allzu lange ist es nicht mehr bis zum 22. September. An diesem Tag wählen wir einen neuen Bundestag – und fällen damit auch eine Entscheidung darüber, wie es mit der Energ...
Energiewende: Laut Studie sind die Erneuerbaren Energien rentabler als die EU bisher annahm
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Eine Studie des DIW Berlin ergibt, dass die erneuerbaren Energien rentabler sind als bisher angenommen. Das DIW wirft der EU Kommission vor, von nicht aktuellen Prognosen auszugehen, wenn über die europäische Energiepolitik entschieden wird. Insbesondere die Photovoltaik sei aus Kostensicht hoffnu...
Energiewende = Kosten-Tsunami? Ob das stimmt haben wir Wirtschaftsexpertin Prof. Dr. Claudia Kemfert im SMAll Talk Interview gefragt. Was sie über die wahren Kosten der Energiewende, Umweltminister Altmaier und die Bundestagswahl sagt, seht ihr im Video! Sinnvolle Investition oder Kosten-Tsunami?
Unternehmen sparen Stromkosten mit selbst genutztem Solarstrom
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Eigenverbrauch von Solarstrom nimmt immer mehr zu, auch für Unternehmen wird es interessanter einen Teil des Stroms selbst zu erzeugen und damit Kosten zu sparen. Unternehmen sparen Stromkosten mit selbst genutztem Solarstrom
Von Klimaschutz reden viele, von Wirtschaftlichkeit spricht die Politik, da müsste man doch eigentlich großes Interesse am Thema Energieeffizienz vermuten. Doch weit gefehlt, das scheint oft kaum jemanden zu interessieren, oder irre ich mich da? Die IEA hat in einer Sonderveröffentlichung Energie...
Umstieg auf erneuerbare Energien schneller möglich als geplant
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Europäische Kommission unterschätzt bei ihren Planungen einer europäischen Energiepolitik systematisch die Kosten der Atomkraft und Kohlenstoffdioxid-Abscheidung, während sie die Kosten erneuerbarer Energien überschätzt. Das geht aus dem aktuellen Wochenbericht des ...
Lotte World Tower in Seoul – Umweltschonende Energieversorgung in einem der höchsten Gebäude der Welt
vom Viessmann Blog | | Mitgliederartikel | 0In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul entsteht zur Zeit ein Wolkenkratzer der Superlative – der „Lotte World Tower“. Das Projekt ist eines der ehrgeizigsten Vorhaben zur umweltschonenden Energie in Hochhäusern. Lotte World Tower in Seoul – Umweltschonende Energieversorgung in ein...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024