Die ÜberÂlandÂzenÂtrale LülsÂfeld, entÂwiÂckelte ein effiÂziÂenÂtes Konzept zur ErschlieÂßung von NeuÂbauÂgeÂbieÂten mittels GeoÂtherÂmie. So entÂwiÂckelte der fränÂkiÂsche EnerÂgieÂdienstÂleisÂter ein Paket für BauÂherÂren, bei dem die GrundÂstüÂcke bereits beim Ka...
Tag Archive for: Wärmepumpe
Mieterstromprojekte sind besonders spannend, wenn Strom- und Wärmeversorgung kombiniert werden. Im Zuge eines umfassenden Contractings können so die Energieflüsse übergreifend gesteuert und besser den situativen Gegebenheiten angepasst werden. Das verbessert die Energieautarkie und senkt die Ene...
Die Wärmepumpe ist eine Erfüllungsoption im EWärmeG, die bisher noch nicht viel genutzt wird. Grund hierfür ist, dass Wärmepumpen meist nur bei Neubauten als effiziente Wärmequelle gelten, doch auch in Bestandsgebäuden können Sie als passendes System eingesetzt werden, wenn man im Vorfeld ei...
EisÂspeiÂcher sind bei großen AnwenÂdunÂgen besonÂders effiÂziÂent
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0EisÂspeiÂcher können besonÂders gut Energie speiÂchern. IdeaÂlerÂweise verÂsorÂgen sie Gebäude, die sowohl einen Heiz- als auch KühlÂbeÂdarf haben. Je größer die AnwenÂdung, umso effiÂziÂenÂter die TechÂnoÂloÂgie. EisÂspeiÂcher sind bei großen AnwenÂdunÂgen besonÂders eff...
Ein bemerkenswertes Novum: Bei den im Jahr 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 42,8 % erstmals das beliebteste Heizsystem. Damit lassen sie die Gasheizungen hinter sich, die im vergangenen Jahr 41,8 % der Bauherren in ihrem neuen Wohngebäude eingesetzt haben. ErdwÃ...
ImmoÂbiÂlien, die sowohl geheizt als auch gekühlt werden müssen, eignen sich gut für den Einsatz von Eis-Energiespeichern. Denn das Eis, das als natürÂliÂches AbfallÂproÂdukt der HeizÂpeÂriÂode anfällt, steht im Sommer zur kosÂtenÂfreien GebäuÂdeÂkühÂlung zur VerÂfüÂgung. Der...
Planung von ErdÂwärÂmeÂpumÂpen: Was muss im Bereich der GeoÂtherÂmie beachÂtet werden?
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Zwar bestimÂmen Luft/Wasser-Wärmepumpen in DeutschÂland das MarktÂgeÂscheÂhen. ErdÂwärÂmeÂpumÂpen jedoch sind deutÂlich effiÂziÂenÂter. Will man zuverÂläsÂsige und konÂtiÂnuÂierÂliÂche LeisÂtunÂgen, sind sie das Mittel der Wahl. Ebenso eignen sie sich herÂvorÂraÂgend für...
Sieben Möglichkeiten der Energieversorgung für die Zukunft
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0ImmoÂbiÂliÂenÂverÂwalÂter sind derzeit nicht zu beneiÂden, geht es um die Frage der richÂtiÂgen EnerÂgieÂverÂsorÂgung für die Zukunft. Zwar wird nach aktuÂelÂlen poliÂtiÂschen GegeÂbenÂheiÂten auch der WärÂmeÂmarkt sehr techÂnoÂloÂgieÂofÂfen bleiben. Doch das verÂstärk...
Gas, Öl, Pellet, Solar – Heizsysteme gibt es viele, doch knapp jeder dritte Bauherr in Deutschland entscheidet sich mittlerweile für eine Wärmepumpe. Durch einen Anbieterwechsel können Hausbesitzer mittlerweile auch die Stromkosten für ihre Wärmepumpe deutlich senken.
WärÂmeÂpumpe, SonÂnenÂstrom, StromÂspeiÂcher: Eine effiÂziÂente KomÂbiÂnaÂtion
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Das PotenÂzial des Betrieb einer WärÂmeÂpumpe mit selbst erzeugÂten SonÂnenÂstrom und kombiniert mit einem SpeiÂcher ist gewalÂtig. Schon heute werden elf Prozent des gesamÂten deutÂschen StromÂverÂbrauchs von 524 TeraÂwattÂstunÂden selbst erzeugt und verÂbraucht. WärÂmeÂpumpe, S...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024