Kalte Wärmenetze kommen bisher dort zum Einsatz, wo es viele anzuschließende Gebäude mit geringem Wärmebedarf gibt, wie Einfamilienhäuser. Das System kann jedoch auch größere Einheiten versorgen. Kalte Wärmenetze auch für Mehrfamilienhäus...
Tag Archive for: Wärmenetz
Seit vielen Jahren gilt die Gemeinde Haßfurt als Vorreiter für die kommunale, dezentrale Energieversorgung mittels erneuerbaren Energien. Der Grundstock für diesen guten Ruf wurde 1995 gelegt, als die Gemeinde ein Blockheizkraftwerk errichtete um ein Freizeit...
Von Dänemark lernen heißt: 100 % regenerativ versorgen lernen! Das bei unserem nördlichen Nachbarn hinlänglich ausprobierte Konzept, Nahwärmenetze mit Solarthermie zu befüllen, nimmt auch für Preetz immer stärkere Konturen an. Genossenschafts...
Netzgebundene Energien wie Fernwärme und Erdgas sind geeignete Übergangstechnologien für die Wärmewende. Doch energieeffiziente Häuser lassen den Bedarf sinken, während die Fixkosten hoch bleiben. Wärmenetze können wirksam Kohlendioxid eins...
Die Speicherlücke der Energiewende könnte teils mit hybriden Energienetzen gefüllt werden. Diese können Wärme und Strom aus Erneuerbaren Energien aufnehmen und zielgerichtet wieder abgeben. http://www.enwipo.de/2017/03/03/hybride-energienetze-wandeln-und-speichern/
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024