Der Wahlkampf ist eine steinige Angelegenheit. Auf der Suche nach Einfluss auf den Wähler sind viele Gruppierungen auf die gleiche Idee gekommen: Wahlprüfsteine. Anhand der Prüfsteine (Fragen) soll den Positionen der Parteien auf den Zahn gefühlt werden. Ich will wissen, wen ich warum wählen wi...
Tag Archive for: Energiewende
Die rasche Elektrifizierung der Energieversorgung lässt die Effizienz wachsen, so eine Studie. Bereits 2050 soll die Hälfte der weltweit benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen kommen. Berater sehen rasante Dekarbonisierung
Das 6. Ostdeutsche Energieforum ist Geschichte. Wie immer standen die Netzentgelte im Mitelpunkt und die Ungerechtigkeit, dass diese im Osten – obwohl der seine Hausaufgaben bei der Energiewende machte – höher sind als im Westen. https://www.enwipo.de/2017/09/01/energiewende-deutschland-klass...
In Deutschland gibt es über 1.000 Anschluss- und Benutzerzwänge für Wärmenetze sowie Verbrennungsverbote, um solche Anschlüsse zu fördern. Für die Akzeptanz der Energiewende ist das nicht hilfreich. Anschlusszwänge schmälern Akzeptanz für Energiewende
Prosumer ist das Zauberwort der Energiewelt von heute. Oder das Hasswort. Wer selbst Energie erzeugen und nutzen kann, ist kaum mehr im bisherigen Umfang auf Energieversorger (EVU) und Netzbetreiber angewiesen. Nur noch Spitzenlasten muss er abdecken – für die EVU ein Schreckenssz...
FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner – in seinem Auftreten hat er vielen im politischen Berlin etwas voraus. In der Sache Umweltschutz offenbart Lindner jedoch, dass er ein Blender sein kann. Als ich die sehenswerte ZDF-Doku ”Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die ...
100 Millionen für digitale Energiewende und Akzeptanz in Nord-Deutschland
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Kürzlich erhaschte eine Pressemitteilung der HAW Hamburg meine Aufmerksamkeit: Mit dem Projekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 (kurz: NEW 4.0) wolle man sich mit 60 Partnern aus Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2035 für 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen einsetzen. Unter Anderem sol...
Power-to-Gas Ladetechnologie zur stabilen Energieversorgung Ein Schlüsselthema der Energiewende ist die Energiespeicherung. Power-to-Gas (PtG) ist ein Schlüsselelement, das Speicherproblem der Erneuerbaren Energien zu lösen. Technewable.com führte ein Interview mit Dr. Markus Forstmeier, VP Busi...
Seit dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen durch Präsident Donald Trump ist das Thema Energiewende wieder verstärkt ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Während Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft deren Notwendigkeit für das globale Klima betonen, erzählt Johannes Laub...
Handlungsanleitung für neue Regierung in Sachen Energiewende
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der ThinkTank Agora Energiewende identifiziert wesentliche Felder für die Umsetzung der Energiewende in Verkehr und Wärmemarkt. Sie liest sich wie eine Anleitung für die nächste Bundesregierung. Handlungsanleitung für neue Regierung in Sachen Energiewende
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024