Die neue Fassung der EnEV stellt deutlich höhere Ansprüche an die Energieeffizienz von Gebäuden. Diese sind nur mittels Automation zu erreichen. Für deren Planung gibt es onlinegestützte Tools. Mit digitaler Planung EnEV-Vorgaben erfüllen
Tag Archive for: Energieeffizienz
Ein wesentliches Problem beim Einbau von Fußbodenheizungen im Bestand ist häufig die Aufbauhöhe. Es gibt eben nicht nur die 3,5 m hohen, stuckdeckenverputzten Altbauwohnungen, sondern auch wesentlich niedrigere. Möglichst flach muss es sein
Wie sich Energieeffizienz steigern lässt – Anregungen für einen bewussteren Umgang mit Energie
technewable | | Mitgliederartikel | 0Mit dem Grundsatz „Efficiency first“ hat die Bundesregierung und hier insbesondere das Bundeswirtschaftsministerium sich darauf verständigt, den Energieverbrauch in Deutschland erheblich zu senken. Erklärtes Ziel ist, den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 Prozent im Ve...
Die Wärmewende stockt. Die Sanierungsrate liegt bei gerade mal einem Prozent. Bei der Bedeutung des Wärmesektors können so die Ziele der Energiewende nicht erreicht werden. Warum die Wärmewende auf der Stelle tritt
Mit der Verschärfung der EnEV und auch dem geplanten, wenn auch vorerst eingeforenem GEG werden hohe Anforderungen an Energieverbrauch und Automation von neuen Gebäuden gestellt. Online-Planungshilfen können deren Erfüllung unterstützen. Und sie können helfen, unnöti...
Stahl und Beton, Synonyme für modernes Bauen, sind leider auch sehr gute Hitzetransporteure oder -speicher. Sie heizen Gebäude stark auf, so dass drinnen gekühlt werden muss. Denn niemand hat Lust, bei Temperaturen von jenseits der 35 °C zu arbeiten, zu lesen oder zu schlafen...
Handlungsanleitung für neue Regierung in Sachen Energiewende
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der ThinkTank Agora Energiewende identifiziert wesentliche Felder für die Umsetzung der Energiewende in Verkehr und Wärmemarkt. Sie liest sich wie eine Anleitung für die nächste Bundesregierung. Handlungsanleitung für neue Regierung in Sachen Energiewende
Die Berliner Energietage verschreiben sich der Effizienz – auch der im Wärmemarkt. Jahr für Jahr aufs neue wird konstatiert, dass die Wärmewende kaum vorankommt. Das war auch in diesem Jahr nicht anders. Berliner Energietage: Zwischen Murmeltier und Eichhörnchen
Die Industrie 4.0 wird auch Energiebezug und Energieverbrauch digitalisieren. Das garantiert höhere Energieeffizienz und damit höhere Wettbewerbsfähigkeit. Praktische Lösungen gibt es schon. Höhere Energieeffizienz durch Digitalisierung
Wie wird das Thema Energie spannend? – Im Interview mit CareToSave
technewable | | Mitgliederartikel | 0„Wie wird das Thema Energie spannend?“ Mit dieser Frage haben sich die Gründer von CareToSave intensiv beschäftigt. Katja Reisswig, Technewable sprach mit einem der Gründer, Philipp Mahr, über ihr Social Start-up CareToSave, den Eisbären namens Hyko und was dieser mit dem Thema Energie zu...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024