📣 Seit heute ist mein neues Wärmepumpen-Buch da!!! 🥳 Ich freue mich und finde das Thema sehr wichtig: Denn die meisten von uns werden sich mit dem Thema Wärmepumpe beschäftigen müssen – spätestens wenn die alte Heizung den Geist aufgibt. Dabei stellen sich viele praktische Fragen. ...
Tag Archive for: Energieblogger
Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn
ENERIESPAR KOMMISSAR | | Mitgliederartikel | 0Eine der wichtigsten Flächen bezüglich des Wärmeschutzes der Gebäudehülle eines Hauses, das ist die Dachfläche. Als eine der größten Einzelflächen in kleinen Wohnhäusern, haben die Dachflächen allein schon wegen des hohen Flächenanteils einen enormen Einfluss auf den Wärmebedarf. Außer...
8. Barcamp Renewables unter dem Motto “Our Climate, our Future”
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Energieblogger, die SMA Solar Technology AG und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden für den 10. und 11. Oktober zum achten Barcamp Renewables in Kassel ein. Die aktuelle gesellschaftspolitische Bewegung “Fridays For Future” aufgreifend findet das Event in die...
Ist „Sektorenkopplung“ der Schlüssel zu 100% erneuerbaren Energien? Der Frage fühlen wir in unserer Blogparade auf den Zahn.
Bereits zum siebten Mal fand am 18. und 19. Oktober 2018 das Barcamp Renewables in Kassel statt. Die etwa 150 Teilnehmenden nutzten die Veranstaltung mit dem Fokus Erneuerbare Energien zum Austausch, Vernetzen und Diskutieren.
Wie Menschen für den Klimaschutz aktivieren? – Zusammenfassung Open Table 2018
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wenn es um die Frage Klimaschutz geht, spielen Erfahrungen, Wissen, Werte und Einstellungen eine zentrale Rolle. Auf die Frage: Wie lassen sich Menschen für den Klimaschutz aktivieren, gibt es nicht die eine Antwort. Sondern vielmehr ein breites Spektrum an Antworten, wie mehr Begeisterung für den...
Klimakönner im Gespräch mit Susanne Ehlerding, Vorsitzende der Energieblogger: Was zeichnet die Energieblogger aus? Wofür setzen sie sich ein und wie war der Neueinstieg für den Klimakönner-Blog? Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Very Important Person (V.I.P.) auf deutsch eine sehr wichtige Person, diesen Status hat sich das Team der Klimalotsen inzwischen redlich verdient. Im KIVA System sind über 1,7 Millionen Geldgeber registriert. Diese Geldgeber sind teilweise in über 35.000 Teams organisiert. Wobei einige dieser Team...
Befürworter der erneuerbaren Energien vertreten mitunter die Auffassung, dass das Energiesparen „unsexy“ sei und ohnehin nur vom Wesentlichen ablenke: dem Ziel einer Vollversorgung durch die Erneuerbaren. Diese Prioritätensetzung ist bemerkenswert und bedarf einer sachlichen, aber entschiedene...
Immer wieder wird die Frage an mich gerichtet, warum soll ich mich einem KIVA-Team anschließen. Warum nicht wäre die einfachste Antwort. Es kostet nichts und ist mit keinerlei Verpflichtung verbunden. Aber bringt es auch was? Zum einen gibt es einen Austausch innerhalb des Teams. Bei den Klimalots...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024