Bis 2020 sollen im Stadtgebiet Hannover 40 Prozent weniger klimagefährdende Treibhausgase ausgestoßen werden als im Jahr 1990. Erreicht werden kann das Ziel nur durch eine deutliche Steigerung erneuerbarer Energien. Dennoch ist der Zubau bei Solaranlagen für PV und Thermie bislang nur schleppend....
Blog
Die Zwischenspeicherung der fluktuierend erzeugten Energie gewinnt jetzt an Bedeutung. Speziell bei der Photovoltaik gibt es zwei klar erkennbare Entwicklungen, die den zunehmenden Bedarf an Speichern verdeutlichen: die Evolution der Erlösquellen und die Evolution der Netzintegration. Spei...
Die Strompreise im Großhandel fallen auf Rekordtief! Eigentlich müsste dass die Schlagzeile in den “politischen” Zeitungen unseres Landes sein. Aber die Zeit beschäftigt sich mit Facebook, die Welt beschwört den Wohlstandsknick und Rente, Focus hat 7 Fakten im Ukraine Konflikt und die Bild 7...
Ich bin weiterhin auf der Suche nach Ladestation in meinem Umkreis. So ist mir dieser Tage eine Entega Ladestation an der Handwerkskammer in Darmstadt aufgefallen. Toll, dachte ich! Die gleiche Ladestation wie bei der GGEW. Also müsste es doch möglich sein mit einer RFID-Karte von der Entega dort ...
Lediglich ein Problem muss das zukünftige EEG lösen: Investitionen in eine dezentrale Stromerzeugung in der breiten Fläche zu ermöglichen. Nichts mit Börsenhandel, nichts mit Ausnahmen. Einfach und direkt. Wir sind dabei: 25% Solar sind drin
Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist im März wieder überdurchschnittlich angestiegen. Nachdem im Februar der SolarContact-Index mit 100 Punkten dem durchschnittlichen Anfrageaufkommen des 12 Monatsdurchschnitts entsprach, scheint sich der Frühlingsanfang im März positiv auf die Investitions...
Ökostrom schafft den Spagat einen Beitrag für eine saubere Zukunft zu leisten und erhebliche Kosten einzusparen. Schon gewusst? Ökostrom ist am günstigsten!
Eigentlich ist es nur ein Betrag, der im Monatstakt auf dem Konto vom Stromversorger abgebucht wird. Ein Betrag, hinter dem sich jedoch eine der größten Umlagen und Verteilungen ergeben. Geschätzte vier Milliarden Euro werden von den Konten der privaten Stromkunden pro Monat eingesammelt und eine...
Wärmegeführte Anlagen – Chancen für eine flexible Vermarktung
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Häufig gelten KWK-Anlagen aufgrund der engen Verknüpfung von Wärme und Strom für eine flexible Vermarktung als ungeeignet. Zu Unrecht, wie wir meinen. So unverrückbar sind die sogenannten Wärmerestriktionen letzten Endes nicht. Wärmegeführte Anlagen – Chancen für eine flexible Vermark...
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine Vielzahl dieser Finanzinstitute die Cum-Ex Transaktionen “genutzt” haben. Doch die Medien und die Bevölkerung scheint es nicht sonderlich zu interessieren. Nebenbei wurde heute morgen im Radio erwähnt, dass die LBBW 100 Millionen Euro...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024