ralosHistory 16.8.2008 Es gibt genügend Diskussionen wann das weltweite Ölfördermaximum (Peak Oil) erreicht und überschritten ist. Da will und kann ich mich nicht einmischen. Natürlich wird dieses Datum für die Photovoltaikbranche ein ganz wichtiges Thema sein. Ab diesem Zeitpunkt wird jedes J...
Blog
Immer Strom durch Windkraft – Offshore oder räumliche Verteilung?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Stetiger Strom aus Windkraft mit möglichst wenigen Flauten. Erst am letzten April Dienstag konnten wir erleben, wie es zu deutlich geringerer Einspeisung als üblich kam. Andere Kraftwerkstypen sind eingesprungen und dank der guten Prognosequalität stellte dies auch kein Problem für die Stromvers...
EnEV 2014: Am 01.05.2014 beginnt in Deutschland ein neues Kapitel der Energiewende. Der Fokus liegt auf alten Heizungen und schlechten Dämmungen. EnEV 2014 – Was ändert sich, wer ist betroffen?
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz heißt zukünftig Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auch sonst wird sich vieles ändern. Die Zukunftswerkstatt Umweltenergierecht erarbeitet die rechtswissenschaftlichen Bausteine für die Fortentwicklung des EEG. Kompass EEG 2014 gestartet
Allein mit der Stromerzeugung ist die Energiewende unvollständig
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eigentlich kann ich ja zufrieden sein, meine Beiträge zu den Themen Energieeffizienz und Energiesparen finden immer mehr Beachtung und immer mehr Leser. Die Verbreitung der letzten Beiträge zu diesen Thema waren recht gut und ich habe mir mit diesem Schwerpunkt sicher schon einen guten Namen erarb...
Die zentrale Botschaft des im vergangenen Monat veröffentlichten IPCC-Berichts des UN-Weltklimarats lautete: „Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten“. Einmal mehr appellierten die Wissenschaftler, den Kampf gegen den Klimawandel beherzt anzugehen: Nur eine umgehende und verstärkte In...
Neu! Online-Rechner ermittelt Wirtschaftlichkeit von Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der kostenfreie Kleinwindanlagen-Rechner geht jetzt auch auf Kernfragen zur Wirtschaftlichkeit ein: Wann kann ich die Amortisation einer Investition erwarten? Wie verhalten sich die Stromgestehungskosten verschiedener Windgeneratoren? Als Ausgangspunkt stehen typische Windverhältnisse diverser Regi...
Im März wurden in Deutschland Photovoltaikanlagen mit insgesamt 155 Megawatt Leistung neu errichtet. Innerhalb von zwölf Monaten gingen damit Systeme mit rund drei Gigawatt ans Netz. Weil der Zubau damit den Zielen der Regierung entspricht, sinken die Einspeisetarife von Mai bis Juli um jeweils ei...
Hoch lebe die Arbeit – so hoch das keiner mehr daran kommt! (Sprichwort) In der Physik des Stromes spricht man von Arbeit, wenn man eine bestimmte Leistung über einen Zeitraum misst. Ausgedrückt in Einheiten: Watt (Leistung) Stunden (Zeit) . Die Arbeit liefert damit das Ergebnis auf die Frage, w...
Der Deutsche Aero Club e.V. (DAeC) ist der Dachverband der Luftsportler in Deutschland. Er vertritt 100.000 Sportler in rund 2.000 gemeinnützigen Vereinen. In einem Schreiben, welches blog.stromhaltig übermittelt wurde, weist der Verband seine Mitglieder darauf hin, dass man einen kritischen Bl...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024