Einen hochisolierten Warmwasserspeicher hat das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung zusammen mit dem Stahl- und Metallbaubetrieb Hummelsberger aus Oberbayern entwickelt. Kombiniert mit einer Solarthermieanlage auf dem Dach kann man damit bis zu 60 Prozent Heizenergie sparen. Eingeset...
Blog
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, steht die vor fünf Jahren ins Leben gerufene Initiative Desertec unmittelbar vor dem Aus. Desertec vor dem Aus
Energieausweise enthalten seit dem Mai 2014 nicht nur die berechneten Angaben sondern zusätzlich eine Angabe der Energieeffizienzklasse, wie sie von Elektrogeräten bereits seit geraumer Zeit bekannt ist. Diese Regelung soll Kauf- oder Mietinteressenten einen schnellen Überblick geben, wie effizie...
Steigende Preise und sinkende Kosten? Augen auf bei Strompreisdebatte
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0An guten Standorten können die Stromgestehungskosten neuer Windenergie- und Photovoltaikanlagen niedriger ausfallen als die neuer fossiler Kraftwerke. So das Ergebnis einer Studie der Agentur für Erneuerbare Energien. Wir erklären warum. Steigende Preise und sinkende Kosten? Augen auf bei Strompr...
Wie kann man die Nützlichkeit eines Kraftwerkes bewerten? – Jedes Kraftwerk sollte eine Rolle im System einnehmen, wenn es am Netz – und somit am Markt ist. Manche Kraftwerke müssen jedoch häufiger vom Netz genommen werden, da die bestehenden Trassen nicht ausreichen, um den Strom zum...
Die Wettbewerbsfähigkeit von Erneuerbaren Energien steigt rasant, die Förderkosten sinken, so ein Gutachten des Beratungsunternehmens Enklip im Auftrag von Greenpeace Das ist der hauptsächliche Grund für die im kommenden Jahr sich erstmals verringernde EEG-Umlage. Wind- und Sonnenenergie immer g...
[Gastbeitrag] Aufbau Erneuerbarer Energien – Für Die Zukunft
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Jeder redet über sie. Erneuerbaren Energien. Sie sind das Thema des 21. Jahrhunderts. Die ersten Anlagen wurden in den 1920er Jahren genutzt- heute werden High Tech Anlagen errichtet. Von der Politik diskutiert herrscht trotzdem starke Uneinigkeit. Erhalte hier alle wichtigen Informationen. Aufbau...
110 Mitarbeiter der Wuppertaler Stadtwerke bangen um Ihre Jobs in den GuD-Kraftwerken Barmen und Elberfeld. Ver.di versucht mit einem Kapazitätsmarkt die eigenen Reihen zu mobilisieren. Das ist nicht ehrlich, denn ein Kapazitätsmarkt ist keine Beschäftigungsgarantie. Wir brauchen eine IG ENERGIEW...
#Strompreis2015 – Minus beim EEG wird durch steigende Netzentgelte geschluckt
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0In der vergangenen Woche teilte die EnBW mit, dass bei Verteilnetzen des Untenehmens die Netzentgelte bei privaten Letzverbrauchern von bislang 5,58 Cent auf 6,41 Cent angehoben werden Am 15. Oktober ist es wieder soweit, die EEG Umlage für 2015 wird bekanntgegeben. Aktuell beträgt die Umlage zur ...
Neuer MOOC beleuchtet das Leugnen des menschengemachten Klimawandels
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Es ist nicht immer leicht mit Klimawissenschaftsleugnern zu diskutieren, denn deren Sprache wirkt häufig sehr wissenschaftlich und für einen Laien ist es nicht einfach zu erkennen was da meist für ein Unsinn verzapft wird. Wissenschaftliche Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Leugnern d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024