Das PV-Anmeldeportal der Bundesnetzagentur ist schon eine feine Sache. Wenn die PV-Anlage kommt, dann darf man sich dort ganz einfach eintragen. Beim Casa.Stromhaltig wird es am 08.07.2015 soweit sein… Mal ganz ehrlich: Wofür wird die Angabe des Geschlechtes benötigt? Eigentlich sollte di...
Blog
Nun läuft seit einem halben Jahr mein Smart Meter Datenlogger auf einem Raspberry und Betriebssystem Linux ohne Probleme durch. Mit meinem alten Windows Server hatte ich wöchentlich Probleme und Abstürze. Linux ist einfach besser und zuverlässiger für Datenlogger im Dauerlauf…. Smart Mete...
Mordernisierung des Heizungsmarktes braucht neue Impulse und Integration in Energiewende
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Trägheit des Heizungsmarktes und die geringe Austauschrate von alten Heizungen sind schon seit vielen Jahren bekannt. Es werden einfach zu wenig Heizungen erneuert, als dass dieser Bereich einen nennenswerten Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten kann. Es bringt aber nichts immer wieder darauf hi...
Vorurteile gegenüber der Innendämmung sollten der Vergangenheit angehören. Denn in vielen Fällen ist die Innendämmung die Energiesparmaßnahme der Wahl. Innendämmung – Mehr Vor- als Nachteile
Im Juni hätte eigentlich das Weißbuch zum Strommarkt 2.0 erscheinen sollen. In einem Weißbuch werden die konkreten Maßnahmen angesprochen, die in der bestehenden Gesetzgebung geändert werden müssen. Nach mehr als 500 Einreichungen in der öffentlichen Konsultation zum Grünbuch war das zustän...
“Deutschlands Stromkunden zahlen jedes Jahr viele Millionen Euro zu viel, weil Unternehmen von Netzkosten befreit werden, obwohl die damit verbundenen Hoffnungen auf eine Stabilisierung des Stromnetzes gar nicht in Erfüllung gehen. Zu dem Fazit kommt ein unter Verschluss gehaltener Bericht de...
Speicherhersteller bieten längere Lebensdauer und größere Flexibilität
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0Die Speicherbranche zeigte zur Electrical Energy Storage in München ihre Neuheiten: Verschiedene Lithium-Ionen-Systeme verfügen demnach über Lebensdauern von bis zu 20 Jahren. Und die Systeme werden individueller auf die Nutzer zugeschnitten – je nachdem, was jemand mit dem Speicher im Sinn hat...
Am Donnerstag entscheiden die Anleger von Prokon, ob das insolvente Windenergieunternehmen Genossenschaft wird oder von EnBW übernommen werden soll. Umfragen des Betriebsrates zufolge wünscht sich die Mehrheit der Mitarbeiter das Genossenschaftsmodell. Entscheidung über Prokon steht bevor
Auf den Tag genau vor vier Jahren, am 30. Juni 2011, beschloss der Bundestag den Atomausstieg Deutschlands und besiegelte damit den Beginn der Energiewende. Vier Jahre Energiewende – StromAuskunft
30.06.2015 – Ein gestern erschienenes Thesenpapier zur Zukunft der Kohle bis 2040 verdeutlicht: Die Bundesregierung muss einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung forcieren und zeigen, dass sie die beschlossenen Klimaziele ernst nimmt. Fahrplan für Kohleausstieg gefordert
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024