Die Senkung der Modernisierungsumlage war eigentlich dazu gedacht, Mieterhöhungen durch die Kosten einer energetischen Sanierung zu begrenzen. Nun haben allerdings Wissenschaftler der Uni Kassel herausgefunden, dass, wenn überhaupt saniert wird, durch Schlupflöcher und das ökonomische Kalkül de...
Blog
Lauschangriff mit blauen Augen bringt Stromkunden 28 Milliarden Mehrkosten
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Sigmar Gabriel weht in den letzten Tagen ein ziemlicher medialer Gegenwind um die Nase, wenn es um das Thema Strommarkt geht. Eigentlich hat die Energiewende mit all ihren Facetten zur Zeit ein Relevanztief, dennoch wird die die Wortwahl nun schärfer.  Längst kommunizieren die Branchenverbände Ã...
Deutschland: Vogel setzte möglicherweise Kernkraftwerk außer Gefecht
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Manche Headlines darf man sich einfach nicht entgehen lassen… In der vergangenen Woche berichtete blog.stromhatig ”AKW Grundremmingen: Welle am Generator wird nach Störung im Stromnetz neu ausgewuchtet“. Die Ursache für die Nichtverfügbarkeit des Atomkraftwerkes war/ist somit...
Die Stadt München fördert den Kauf von Elektroautos mit einer Prämie: Die süddeutsche Metropole München möchte die Elektromobilität fördern und gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge mit bis zu 4.000 Euro bezuschussen. Insoweit ist die Isarmetropole die erste deutsche Stadt, die eine solche Pr...
Bei steigenden Energiepreisen wäre eine Heizungsflatrate der echte Hit. Ansätze gibt es schon, aber wird sie jemals Wirklichkeit? Wann kommt die Heizungsflatrate?
Unser täglicher Konsum ist ressourcenintensiv, umweltbelastend und trotz zahlreicher sozialer und ökologischer Initiativen nach wie vor nicht nachhaltig. Was es braucht, damit der Wandel hin zu einem ressourcen- und klimaschonenden Lebens- und Wirtschaftsmodell gelingen kann, zeigen Erfahrungen au...
So jetzt geht es langsam in Richtung Urlaubsendspurt. Heute möchte ich mir mal wieder die Hessische Situation anschauen. Endlich habe ich Statistiken gefunden die den Strom in Hessen darstellen. Die Freunde die permanent bei Wind und Sonne von Zappelstrom schreiben wird dies nicht gefallen. Wenn ma...
Redispatch: Netzintegration von Wind/PV-Strom im August 2015
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Urlaubszeit und die dadurch bedingten Betriebsferien führen zu einem spürbaren Rückgang der Nachfrage von elektrischer Energie.  Dies führt zwangsläufig zu einem Anstieg der Maßnahmen im Engpassmanagements, da vorhandene Überkapazitäten abgeregelt werden müssen. Eine Kurzanalyse der zurüc...
Der Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kosten, so eine Studie der Großbank Citigroup und Daten der OECD. Demnach könnte das globale BIP je nach Szenario enormen Schaden nehmen – selbst wenn wir den Temperaturanstieg bekämpfen. Klimawandel könnte bis zu 72 Billionen US-Dollar kos...
Kommende Woche läuft die Einreichungsfrist des Weißbuchs zum  Strommarkt 2.0 aus (vergl. “Weißbuch zum Strommarkt 2.0 – Kurz vor dem Abpfiff“). Wie zu erwarten ist das Interesse der Poplärmedien bislang eher gering, das Thema kritisch zu hinterfragen und dadurch die Bürger mit in...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024