Wir beschäftigten uns in vergangenen Beiträgen des Öfteren mit der Förderung von Solarthermie-Anlagen. Meist richten sich die Förderungen nach der Größe der Anlage, also nach Quadratmetern der Bruttokollektorfläche oder nach dem solaren Nutzungsanteil. Bei größeren Anlagen für Prozesswär...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Rolle Rückwärts bei den Nachtspeicherheizungen – Irrsinn oder Bestandsschutz?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Rund 1,5 Millionen Nachtspeicherheizungen sind im Moment noch in Deutschland installiert. Bis zum Jahre 2019 hätten diese eigentlich vom Netz genommen werden sollen, doch das Vorhaben, welches noch aus den Zeiten der großen Koalition stammte, ist nun mit den Stimmen von CDU/CSU und FDP im Bundesta...
Am 9. Mai 2013 übertraf die tägliche mittlere Konzentration an Kohlendioxid mit 400 ppm in der Atmosphäre des Mauna Loa, Hawaii, zum ersten Mal alle gemessenen Werte seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1958. CO2-Konzentration steigt auf Höchststand
Fell: Schwarz-Gelb ignoriert den aktuellen Niedergang der Solarwirtschaft
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Alle Zeitungen sind voll von Nachrichten über den Niedergang der Photovoltaik in Deutschland. Insolvenzen, Massenentlassungen und Umsatzeinbrüche werden fast täglich gemeldet. Doch gestern rühmten sich FDP und Union in der Aktuellen Stunde Fell: Schwarz-Gelb ignoriert den aktuell...
Im Gebäudebereich stockt die Energiewende und kommt nicht weiter voran. Woran liegt das und können die neuen Studien und Initiativen helfen dieses Problem zu lösen? Zumindest gibt es in der breiten Verbände-Allianz gute Ansätze. Wie kommt die Energiewende in die vier Wänder?
Energieeffizienz als Wirtschaftsfaktor wird mit dem ersten Branchenmonitor sichtbar
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz hat einen ersten Energieeffizienz Branchenmonitor vorgestellt. Damit soll die Entwicklung der Branche künftig weiter verfolgt werden und die Bedeutung der Branche dokumentiert werden. Der Branchenmonitor zeigt auch die Treiber für Energieeffizie...
Solarstrom-Batteriespeicher für höheren Eigenverbrauch werden vom Markt gut angenommen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Interview mit dem Projektmanager für Batteriespeicher der IBC Solar AG über die ersten Erfahrungen mit Batteriespeicher auf Markt und weitere Aussichten Solarstrom-Batteriespeicher für höheren Eigenverbrauch werden vom Markt gut angenommen
Befreiung energieintensiver Unternehmen – die Statements der Parteien
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in den letzten Tagen die Liste der der Unternehmen veröffentlicht, die im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einen Antrag auf Befreiung zur Zahlung der vollen EEG-Umlage geste...
OLG Hamm: EEG-Umlage ist nicht verfassungswidrig – Urteil erwartet
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Verpflichtung der Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) zur Zahlung der Umlage gemäß § 37 Abs. 2 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist nicht verfassungswidrig. Das hat der 19. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm mit Urteil vom 14. Mai 2013 entschieden und damit die klagea...
EU-Strafzölle: Boomerang mit Ansage – die Entwicklung und die Folgen
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die vergangenen zehn Jahre kannten die Hersteller von Photovoltaik-Modulen nur eine Richtung: nach oben. Die Welt gierte danach, immer mehr Produktionskapazitäten zur Gewinnung von Sonnenstrom auf Dächer und Äcker zu bringen. Das Know-How kam zu einem großen Teil aus Deutschland...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024