Der Biogas-Monitoringbericht 2013 fasst die Entwicklungen des Energieträgers Biomethan (Bioerdgas) in Deutschland zusammen. Der von der Bundesnetzagentur veröffentlichte Bericht zeigt ein starkes Wachstum für denn flexiblen erneuerbaren Energieträger der im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt ei...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Vier Fragen an … Corinna Lang, Chefredakteurin bei CleanEnergy Project
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Corinna Lang ist Chefredakteurin beim CleanEnergy Project. Sie beantwortet in der Interviewreihe “Vier Fragen an …” vier Fragen zum Themenkomplex Energiepolitik. Bis zur Bundestagswahl am 22.September interviewt der MtS Blog täglich führende Branchenköpfe aus Medien, Wissenschaf...
Solar-Bio-Energiedorf Büsingen spart 400.000 Liter Heizöl
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Am 25. Juli 2013 wurde das Bioenergiedorf Büsingen eröffnet. Richtigerweise müsste es allerdings Solar-Bio-Energiedorf heißen, denn im Zentrum der Wärmeversorgung steht eine Kombination aus Solarthermie und Biomasse. Solar-Bio-Energiedorf Büsingen spart 400.000 Liter Heizöl
Klimawandel und Extremereignisse sind bereits heute in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens deutlich spürbar. Nicht zuletzt die enormen Hochwasserschäden, wie sie im Juli erst entstanden sind, kosten Deutschland mehr als 8 Milliarden Euro allein in diesem Jahr. Der Arbeitskreis „Klimawandel...
Höhere Temperaturen und häufiger auftretende Hitzeperioden werden den Kühlbedarf insbesondere in der Tierhaltung weiter ansteigen lassen. Helfen könnten Absorptionskälteanlagen, die aus der Abwärme von Biogas-BHKW den zunehmenden Klimatisierungsbedarf decken. Ein erstes Pilotprojekt wurde jetz...
Wie realisiert man ein PV-Diesel-Hybridsystem? Hier haben wir die wichtigsten fünf Schritte zusammengestellt In 5 Schritten zum Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem
Podcast Ausgabe 29 über Energiegenossenschaft und Energiewende allgemein
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Zu den großen Akteuren der Energiewende gehören die zahlreichen Energiegenossenschaften, also Zeit sich mal damit zu befassen im Podcast. Dazu habe ich mich mit Kai Hock von der Heidelberger Energiegenossenschaft über deren Arbeit, sowie zur Energiewende im allgemeinen ausführlich unterhalten. P...
Die Welt der wahlkämpfenden Strompreis Geschichtenerzähler
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Hoffentlich ist bald 22. September und der Wahlkampf hat endlich ein Ende. Die Energiewende reduziert auf den Strompreis. Wieso nicht der Benzinpreis? Oder ist Benzin nur noch zum reinigen der Wahlkampfaussagen anwendbar – und nicht mehr als Energieträger? – Hoffentlich hat das Leid bald ein En...
Wissenschaftliche Studie zur Untersuchung der Motivation für Installation einer Photovoltaik-Anlage
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Institut für Transportation Design (ITD) an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig führt aktuell eine Studie durch, welche die Erfahrungen und Wünsche von Besitzer/innen älterer Photovoltaikanlagen untersucht. Aktuell werden Gruppendiskussionen mit Besitzer/innen von Photovolta...
Vier Fragen an … Dr. Sebastian Bolay vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Sebastian Bolay ist der Pressesprecher des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Im Rahmen der Interviewreihe “Vier Fragen an …” stellt der Milk the Sun Blog bis zur Bundestagswahl am 22.September 30 Tage lang führenden Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Medien vier Fragen zu den ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024