Nachdem mein Artikel vom 22.11.2013 über Roland Koch’s Sachverstand bezüglich Photovoltaik seine Kreise (Photovoltaikforum) gezogen hat, musste ich jetzt die Konsequenz ziehen! Ich habe ein Schild vor meinem Haus aufgestellt und das Verbot ausgesprochen “Steine werfen verboten!”. Denn so wie...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Unser Bestreben ist es stets, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. (Papier und Kartonfabrik Varel) Nach Angaben von Spiegel-Online hat das Unternehmen eine Beschwerde beim Verfassungsgericht eingereicht. PKV betreibt ein eigenes Kraftwerk zur Strom und Wärme(Dampf)-Erzeugung mit einer Ka...
Viel wurde 2013 über die Strompreise diskutiert, wenngleich die Energiekosten für Wärme und Treibstoff für alle Verbraucher höher liegen. Zum Jahreswechsel hat die Redaktion des Magazins des Photovoltaikforums nichtsdestotrotz die Preisentwicklung für elektrische Energie tabellarisch zusammeng...
Polen: Neue Regelungen für Photovoltaik und Erneuerbare Energien geplant
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Für die Photovoltaik in Polen sind neue Regelungen geplant. Laut der zuständigen Regierungsbehörden sollen durch die Neuregelungen niedrigere Strompreise erreichen und EEG-Umlagen, wie sie in Deutschland üblich sind, vermieden werden. Kritiker sehen in dem neuen Gesetzesvorstoß die Handschrift ...
Energieeffizienz-Index der Industrie zeigt noch zu geringe Bedeutung auf
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der neue Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie ermittelt die aktuelle Lage der Energieeffizienz in der Industrie und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Das Ergebnis der ersten Runde im Energieeffizienz-Index ist, wie zu erwarten war, recht bescheiden. Es wird zu wenig investiert, die Anfor...
Der Rückblick ist für mich eine ärgerliche Notwendigkeit. Viel lieber beschäftige ich mich mit der Zukunft z.B. hier ein Vortrag vom Chief Futuristen Lars Thomsen vom 4.6.2013 also doch ein Rückblick? Das herausragende Ereignis für mich persönlich war natürlich die Verleihung des Deutschen S...
Energiekonzept für Schwimmbäder: Passivhaus-Hallenbad Lünen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Mit einem Passivhaus-Hallenbad betrat die Bädergesellschaft Lünen vor einigen Jahren Neuland beim Neubau des Lippe-Bades. Messdaten belegen nun, dass sich der Mut gelohnt hat: Beim Wärme- als auch beim Stromverbrauch konnten im Vergleich zu anderen Schwimmbädern deutliche Einsparungen erreicht w...
Die Energiewende könnte zukünftig per Kredit finanziert werden – das schlägt Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) vor. Die EEG-Umlage soll eingefroren und die Kosten über einen Fonds aufgebracht werden. Zahlen würden zukünftige Generationen. Energiewende auf Kredit?
Bevor das neue Jahr richtig beginnt, habe ich noch mal einen Blick zurück geworfen in das alte Jahr. Wie sieht die Statistik aus, wie haben sich die Zahlen verändert in 2013? Interessant ist vor allem die Liste mit den 25 meistgelesenen Beiträgen aus dem Jahr 2013. Die 25 meistgelesenen Beiträge...
Obwohl ich noch keine Rückschau auf das Jahr 2013 (sorry Andreas) gemacht habe möchte ich mich mit dem kommenden Jahr beschäftigen. Dabei werde ich mal von oben drauf schauen! Nicht die weltweite Sicht und mit dem Öttinger (Verdacht auf permanent Dummbabbler und Deppenkaiser) gebruddel der noch ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024