Laut einer Untersuchung von ResearchNow, in deren Rahmen 2.000 Personen zwischen 19 und 75 Jahren online befragt wurden, nutzt etwa jeder sechste Verbraucher vernetzte Schalter, Lautsprecher oder andere Smart-Home-Lösungen. Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Die Energiepolitik hat es in der neuen Regierungskoalition nicht leicht: Die Klimaziele 2020 wurden schnell zu den Akten gelegt, beim Kohleausstieg bewegt man sich irgendwo zwischen Konzeptlosigkeit und Kompetenzgerangel und die Emissionen wollen trotz jährlich purzelnder Ökostrom-Rekorde einfach ...
Für die mechanische Variante – es gibt auch noch elektronisch gesteuerte – ist das Funktionsprinzip relativ einfach erklärt. Wie funktioniert eigentlich ein Thermostatventil?
Wer spazieren geht, denkt kreativer. Wer einen Laborkittel überzieht, agiert aufmerksamer. Und wer hart sitzt, urteilt sachlicher: Wie wir denken, hängt von vielen Details ab. Denn wir denken nicht mit dem Kopf allein, sondern mit dem ganzen Körper. In seinem auch für Klimaschützer sehr erhelle...
Verschiedene Technologien für Power-to-Liquid-Kraftstoffe
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Einer der Kraftstoffe in einem von Fossilien freien Energiemix könnte Power-to-Liquid sein. In der Praxis ist er bewährt. Die Umweltverträglichkeit hängt jedoch vom verwendeten Strommix ab. Verschiedene Technologien für Power-to-Liquid-Kraftstoffe
Peter Altmaier streicht lieber den erneuerbaren statt fossilen Energien die Subventionen
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Energieminister Peter Altmaier will erneuerbare Energien in wenigen Jahren nicht mehr subventionieren. Dies sagte er heute Vormittag auf einer internationalen Energiekonferenz. Seine Schlussfolgerung hingegen geht fatalerweise in die falsche Richtung. Damit sich Erneuerbare ohne Subventionen durchse...
Very Important Person (V.I.P.) auf deutsch eine sehr wichtige Person, diesen Status hat sich das Team der Klimalotsen inzwischen redlich verdient. Im KIVA System sind über 1,7 Millionen Geldgeber registriert. Diese Geldgeber sind teilweise in über 35.000 Teams organisiert. Wobei einige dieser Team...
Interview mit Michael Mokler, RheinEnergie, Key Account Manager Abrechnungsservice Weniger Stornos dank Digitalisierung
Die vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte und von der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) im April veröffentlichte Studie “Erneuerbar beschäftigt in den Bundesländern” zeigt, dass der Energiewende-Arbeitsmarkt in Deutschland stark durch die Windenergie geprägt is...
Holen Sie die Flipflops und die Badehose aus dem Schrank: Der Sommer kommt. Für Ihr Heizsystem bedeutet das, es kann in seinen wohlverdienten Urlaub gehen. Am effektivsten und energiesparendsten geht das mit der Umstellung auf Sommerbetrieb. Klimakönner verrät, was es hierbei zu beachten gilt. De...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







