Die ökonomische Grundregel sagt eigentlich: steigende Nachfrage, steigende Preise. Ergo müssten die erhofften Millionen von E-Autos, die derzeit noch in den Sternen stehen, künftig für entsprechend hohe Strompreise sorgen, oder? Nein, das Gegenteil könnte sogar der Fall sein, sagen Wissenschaft...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Afrika muss nicht nur seine Probleme lösen, sondern kann zudem auch noch eine Tankstelle für die Welt werden. Mehr dazu hier im Blog.
Gastbeitrag von Wiebke Kaesberg: Stroh am Zukunftsforum Energiewende?
Strohblogger | | Mitgliederartikel | 0Wiebke Kaesberg macht Öffentlichkeitsarbeit für “energieeffizientes Bauen mit Stroh”. Sie hat sich am Zukunftsforum Energiewende zum Thema Herstellungsenergie von Gebäuden umgesehen und ich darf ihr sehr interessantes Ergebnis hier auf meinem Blog präsentieren!
Lichteffizienz in Gewerbeimmobilien mit LEDs steigern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Auch in Gewerbeimmobilien halten LEDs Einzug. Sie lösen Leuchtstoffröhren und Halogenstrahler ab. Dadurch ergeben sich nicht nur zahlreiche Lichtvariationen, auch die Energieeffizienz verbessert sich. Lichteffizienz in Gewerbeimmobi...
Eisbär oder Influencer – Wie kommunizieren wir die Energiewende?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0(Gastbeitrag) Umfragen zur Energiewende werden gut und gerne mit Überschriften wie „95 Prozent der Bevölkerung stehen hinter der Energiewende“ oder „Große Mehrheit für mehr Erneuerbare“ angeteasert. Wunderbar, wenn die Mehrheit die Energiewende für richtig und wichtig befindet, muss auc...
„Ausmachen macht was aus“ – unter diesem Motto stand der Aktionstag zum Thema Energie, der jüngst im Schwelmer Kreishaus stattfand und den Auftakt der „mission E“ des Ennepe-Ruhr-Kreises bildete, einer Kampagne zur Sensibilisierung und Motivation der Beschäftigten für das energiebewusst...
Vor mehr als zwei Jahren trat das “Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende” in Kraft. Ein wesentlicher Inhalt war und ist das sogenannte Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), demzufolge der Einbau intelligenter Messsysteme, also Smart Meter, bei den ersten Verbrauchergruppen bereits 2017 erfolg...
Die Idee hört sich großartig an: So genannte Hüttengase aus der Stahlproduktion, die bislang größtenteils einfach nur verbrannt werden, sollen als Ausgangsstoff für die unterschiedlichsten chemischen Produkte genutzt werden. Und gleichzeitig soll das darin enthaltene Kohlenstoffdioxid, das bis...
Im Aufruf zur Blogparade wird gefragt, ob die Sektorenkopplung der Schlüssel zur Energiewende sei. Ist die technische Machbarkeit die für das Gelingen der Energiewende entscheidende Frage? SUSTAINMENT´s Blog lesen
Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Stromspeicher
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Der Bedarf an E‐Batterien nimmt zu. Viele Anbieter tummeln sich inzwischen auf dem Markt. Eine Studie hat erstmals alle verfügbaren Stromspeicher hinsichtlich ihrer Effizienz miteinander verglichen. Studie vergleicht erstmals alle marktgängigen Strom...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024