Das Elektroauto einfach so lade, ohne App, Tarifdschungel und Ladekarten-Salat Giro-Karte wird zur Ladekarte nach ISO 15118 Zur Unterstützung...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Kaum ein Thema stand in den vergangenen Monaten so stark im Fokus der Öffentlichkeit wie der Klimaschutz. Und damit auch der beschleunigte Umstieg auf erneuerbare Energien. Sonne, Wind und Co. sind zum breiten gesellschaftlichen Konsens avanciert – das unterstreichen aktuelle Umfragewerte.
Klimapaket 2030: Steigende CO2-Preise bergen soziale Sprengkraft
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Klimapaket ist wenig klimaverträglich. Ist es denn zumindest sozialverträglich? Denn jeder Groko-Politiker, allen voran Svenja Schulze und Peter Altmaier, rechtfertigen den homöopathisch niedrigen CO2-Preis mit sozialer Gerechtigkeit. Jetzt urteilt das PIK eindeutig: Das Klimapaket ist nicht ...
Die wichtigste erneuerbare Energieform im Straßenverkehr sind flüssige Biokraftstoffe. Neue Herstellungsverfahren und die ausschließliche Nutzung von Rest- und Abfallstoffen sollen Nutzungskonkurrenzen und damit verbundene politische Dis...
Mit dem beschlossenen CO2-Preis sollen klimaschädliche Brennstoffe wie Öl, Gas oder Kohle gezielt verteuert werden, um den Umstieg auf grüne Technologien anzukurbeln. Als “Nebeneffekt” der neuen Bepreisung generiert Vater Staat jährliche Zusatzeinnahmen in Milliardenhöhe. Fragt sich also: W...
Was ich beim K3-Klimakongress über Klimakommunikation gelernt habe
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wir wollen Menschen zum Klimaschutz bewegen. Was funktioniert wirklich? Darüber habe ich mehr gelernt. Können wir beispielsweise mit sozialen Medien Energiewende-Themen auf die Agenda der Presse setzen? Oder wie können wir die erreichen, die noch nicht von der Sache überzeugt sind? https://susta...
Bernd Felgentreff ist ein Leipziger Urgestein in Sachen Energiewende. Der Clusterteamleiter im Netzwerk für Energie und Umwelt (NEU e.V.) moderiert er das Clusterteam „Neue Energiesysteme“. Zur aktuellen Diskussion um die Wirtschaftlichkeit und ...
BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0BEG-Austauschprämie: Milliarden für neue Gasheizungen? Den Austausch von Ölheizungen will die Bundesregierung gemäß ihres “Klimapakets” mit einem 40%-Zuschuss fördern, wenn man auf eine “grüne” Heizung oder eine Gashybrid-Heizung mit Ökoanteil umsteigt. Die Formulieru...
Fernwärme deckt derzeit gut 14 Prozent des heimischen Wärmebedarfs ab. 2050, in einem weitgehend dekarbonisierten Wärmemarkt, sollen es Prognosen zufolge 37 Prozent sein. Doch wie können diese Wärmenetze „grün“ werden?
Das aktuelle Interesse an Wasserstoff ist fast schon beängstigend. Zu oft hatten wir schon H2-Hypes, nach denen dann das Image von Wasserstoff schlechter war als je zuvor. Etliche Branchenvertreter, mit denen ich dieser Tage geredet habe, sind daher skeptisch und befürchten, dass die gerade aufkei...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024