Unsere Mitgliedsorganisation, der Kreisverband des BUND Bergstraße, vertritt zum Thema Windkraft ganz offensichtlich eine andere Position als die “Naturschützer” von Vernunftkraft, von denen man im übrigen nicht viel hört, wenn es um die Auswirkungen der atomaren und fossilen Energieversorgu...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Wo die Digitalisierung die Energiewende unterstützt – energynet.de
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Beitrag zur Blogparade “Digitalisierung in der Energiewende”. Die Digitalisierung ist auch in der Energiewende zu einem wichtigen und unverzichtbaren Faktor geworden. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Digitalisierung insgesamt positiv. Das System mit vielen kleinen, schwa...
Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich...
Zwar wird bereits jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe beheizt. Beim Heizungstausch in Bestandsgebäuden bleiben die meisten Sanierer jedoch bei einer konservativen Lösung mit Gas oder Öl. Wie eine Wärmepumpe eine Villa heizt
Digitale Energiewende: StromDAO sucht Killer-Blockchain
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Du kennst noch nicht die Blockchain? Boah, warte, ich erklärs Dir. Jetzt verstanden? Was ist denn daran so schwer? So oder ähnlich finden gerade Experten-Gespräche über die Blockchain statt. Und wenn Experten die Thematik nicht verstehen, was soll denn erst der Kunde denken? Was die Blockchain b...
Dank hochleistungsfähiger Solarthermie-Kollektoren duschen die Sportler nach dem Training auf der Berliner „Hans-Rosenthal“-Sportanlage seit 2011 mit Warmwasser, das solar erhitzt wird. Aus den Jugendmannschaften des dort beheimateten Fußballvereins Tennis Borussia Berlin stamm...
Die Energiewende schreibt ab und zu wirklich bizarre Geschichten: Weil Produzenten von PET-Flaschen als Stromgroßverbraucher von der EEG-Umlage befreit sind, kommen die im Vergleich zum Mehrweg-Glas umweltschädlichen Einweg-Plastikflaschen günstiger in den Handel – und machen unser Pfandsystem ...
Das Impulspapier beinhaltet grundsätzlich richtige Ansätze zur Gestaltung der Energiewende und der damit verbundenen Transformation vom Strommarkt 2.0 zum Energiemarkt 2.0. Stellungnahme zum BMWi-Impulspapier “Strom 2030”
Der Kauf einer Solaranlage zur Gewinnung von Sonnenenergie will gut überlegt sein. Die Planung, Beratung und Durchführung ist nicht nur sehr komplex, sondern auch mit hohen Privatinvestitionen verbunden. Der Wunsch vieler Verbraucher ist es, eine solide Wertanlage für die eigene Immobilie zu erwe...
Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen müssen radikal umdenken. Digitalisierung und Dezentralisierung ihrer Stammmärkte rufen Mitbewerber auf den Plan, ermöglichen aber neue Geschäftsmodelle. Stadtwerke und andere Energieversorgungsunternehmen (EVU) stehen unter deutlichem ...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024





