Im Neubau verlangt die EnEV die Errichtung von Niedrigenergiehäusern. Den erforderlichen Wärmebedarf mit einem herkömmlichen Heizgerät zu erzeugen, ist nicht immer sinnvoll. Effizientere Lösungen sind gefragt, die kaum mehr fossile Energien verbrauchen und den Bedarf nac...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
So sieht meine Zukunft aus. Die Solaranlage auf dem Hausdach produziert deutlich mehr Strom, als ich verbrauchen kann. Der Eigenverbrauch durch einen Speicher bei 60% und die Überkapazitäten werden in einen Schwarmspeicher ausgelagert. In der Garage steht mein Elektroauto, was ich mit meinem eigen...
In der vergangene Woche durfte ich mit dem dena-Startup-Bus zur Messe E-World 2017 nach Essen reisen. Das waren zwei intensive Tage mit vielen Startups, ein Blick auf den Zustand der Energiewirtschaft und einem vollen Programm. Ich hatte die Gelegenheit mit vielen Startups zu sprechen und ihre Erfah...
Erneuerbare Wärme soll 3.100 Einwohner in der südöstlich von Kiel gelegenen Kleinstadt Preetz in Zukunft versorgen. Träger wird eine Genossenschaft sein, die demnächst gegründet werden soll. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 10 Millionen Euro. Installiert werden dazu 6.300 m2 Solarthe...
Die Energiepreise sind eine große Unbekannten. Ihre Entwicklung ist meist volatil, beim Strom kennt sie nur eine Richtung: nach oben. Erneuerbare Energien könnten diesen Teufelskreis durchbrechen. http://www.enwipo.de/2017/02/15/erneuerbare-sind-weniger-volatil-und-guenstiger-als-fossile/
Wer jemals in seinem Leben ein langfristiges Projekt angegangen ist weiß, es gibt viele Möglichkeiten dass der Terminplan aus den Fugen gerät. Windkraftplaner können davon ein Lied singen. Die längsten Planungszeiten können schon mal im Extrem 10 Jährchen betragen. Da die CDU im Jahrestakt ve...
Die Sonnenfinsternis ist vorbei und die Zeichen stehen endlich wieder auf Wachstum”, wird Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, in einer Pressemitteilung seines Verbandes zitiert. Mit der Symbolik der Sonnenfinsternis ist die tiefe Talsohle gemeint, die Deuts...
Immer erst dann wenn “Grenzwerte” überschritten werden schlagen die Wellen in den Medien hoch. Beim Feinstaub war es gerade mal wieder so. In Stuttgart waren die Feinstaubwerte unterirdisch… Dabei gibt es vom Umweltbundesamt Messwerte die jeder einsehen kann. “Mehrmals tägl...
Vom Wahlspektakel rund um einen Bundespräsidenten, der bereits Wochen zuvor feststand, mag man ja halten, was man will, aber eins muss man dem Schauspiel vom vergangenen Sonntag lassen: CO2 hat’s nicht emittiert. Will heißen, die Präsidentenwahl fand – wie übrigens jede andere Veranstaltung ...
Die Stromversorgung in Deutschland ist nach Meinung der Bundesregierung sicher. Das ist einer der Aussagen im nunmehr fünften Monitoring-Bericht Energie der Zukunft. „Auch im internationalen Vergleich gehört Deutschland mit einer konstant sehr hohen Versorgungsqualität zur Spitzen...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024








