Das PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler plant erstmalig eine große Österreich-Tour. Die gesponserte Photovoltaik-Tour findet in zwei Etappen quer durch alle Bundesländer Österrreichs statt und startet am 27. Mai 2013. Wirklich einmalig an der Tour … Marktentwicklung – Photovo...
Blog
Gestern wurde im Bundestag ein Gesetz zur Beschleunigung des Netzausbaus mit den Stimmen der Koalition beschlossen. Grundlage dafür war der Netzentwicklungsplan der Übertragungsnetzbetreiber mit nun 51 Maßnahmen, die den Neubau von 2.800 Kilometern Leitungstrassen und die Verstä...
In Deutschland sterben laut einer Studie der Allianz Gesundheit und Umwelt (HEAL) jedes Jahr 2.700 Menschen an den Folgen der Verschmutzung durch Kohlekraftwerke. In der gesamten EU sind es über 18.000 Menschen. Darüber hinaus belastet die Kohlestromgewinnung die Gesundheitssysteme um bis ...
Woche der Sonne: Deine Energiewende. „Deine Energiewende“ lautet das Motto der diesjährigen Woche der Sonne vom 26. April bis 5. Mai 2013. Rund 1.000 Veranstalter organisieren während der bundesweiten Aktionswoche Solarevents und zeigen, dass es sich lohnt, Strom und Wärme aus Sonnenergie und...
Netzkapazität für Solarstrom mehr als ausreichend. Interview mit Prof. Bernd Engel über sichere Netze, die Rolle der Photovoltaik und die KfW-Speicherförderung. Bernd Engel ist Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Außerdem ist er für SMA als Vorstandsbeauftragter Netzintegra...
VDE: PV-Kleinanlagen mit Stecker-Anschluss ans Hausnetz nicht erlaubt [Update]
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Sie nennen sich Solar-pac, miniClever, miniJOULE, Plug-and-Play-Solaranlagen oder wie auch immer. Gemeint sind Kleinst-Solaranlagen, für Balkon, Terrasse oder Garten. Und sie haben eines gemeinsam: eine Schukostecker am Ende der Anlage. In einer aktuellen Stellungnahme der des VDE (Verband der ...
Ende des analytischen und statistischen Lastprofils im Zuge des Netzumbaus?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Ein Handwerkszeug zum Planen des Verbrauchs, sind die Lastprofile. Durch verändernde Verbrauchsstrukturen gerade auf Seiten der kleineren Stromkunden wird die Prognose dieses Verbrauchs immer schwieriger. Verantwortlich für die Erstellung der Verbrauchsvorhersage sind die Bilanzkreisverantwortlich...
In dieser Wahlperiode wird es wohl keine EEG-Novelle mehr geben. Eine Sprecherin der Bundesregierung bestätigte gegenüber der dpa einen Bericht der Süddeutschen Zeitung, dass die nächste Verhandlungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Strompreisbreme in der kommenden Woche a...
Neue regionale Inforeihe zu Energieeffizienz und Photovoltaik
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Berliner Solarallianz kennen viele in der Branche durch die Netzwerkarbeit und Solarstammtische in den vergangenen Jahre. Bei diesen Veranstaltungen de Neue regionale Inforeihe zu Energieeffizienz und Photovoltaik
Neues Magazin zur Bürger-Energiewende mit Inhalten von uns allen und finanziert von vielen Menschen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Wer in den letzten Wochen aufmerksam meine Podcast-Ausgaben 21 und 22 verfolgt hat, wird mitbekommen haben, dass ich bei diesen Gesprächen jetzt eine feste Neues Magazin zur Bürger-Energiewende mit Inhalten von uns allen und finanziert von vielen Menschen
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024