In dieser Wahlperiode wird es wohl keine EEG-Novelle mehr geben. Eine Sprecherin der Bundesregierung bestätigte gegenüber der dpa einen Bericht der Süddeutschen Zeitung, dass die nächste Verhandlungsrunde zwischen Bund und Ländern zur Strompreisbreme in der kommenden Woche abgesagt wurde, da eine Einigung noch vor der Bundestagswahl «nicht in Sicht» sei.
-
Lasst die Drähte glühen: Bürger-Hotline zur EEG-Reform eingerichtet
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Kaum ein anderes Thema wird zurzeit so intensiv diskutiert wie die Energiewende und die damit verbundene gründliche Überarbeitung des...
-
Feierliche Verleihung des deutschen Solarpreises an die Energieblogger (incl. Vorstellungsvideo)
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Am 25. Oktober 2014 konnten die Energieblogger den 21. Deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien im von Eurosolar entgegen...
-
Bürgerwerke: Nachhaltigkeit per Crowdinvesting
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Nachhaltige Investments aus der Zivilgesellschaft sind wichtige Bausteine für das Gelingen und die Akzeptanz der Energiewende. Über entsprechende Anlagemodelle...
-
Polen: Neue Regelungen für Photovoltaik und Erneuerbare Energien geplant
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Für die Photovoltaik in Polen sind neue Regelungen geplant. Laut der zuständigen Regierungsbehörden sollen durch die Neuregelungen niedrigere Strompreise...
-
Was wurde aus dem Solar Process Heat Project SO-PRO?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Solare Prozesswärme hat ein riesiges Potential im Bereich unter 100 Grad. Das Solar Process Heat Project SO-PRO kurbelt den...
-
Photovoltaik und Blockheizkraftwerke kombinieren
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
PV-KWK heißt ein Forschungsprojekt, das die Kopplung von Photovoltaikanlagen mit Heizsystemen und optimiertem Lastmanagement untersucht. So sollen intelligente Kombi-Systeme...
-
Die 6 Hürden der Windbranche in Hessen
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Gestern war ich in der Fachhochschule in Frankfurt auf dem 3. Hessischen Windbranchentag des Bundesverband Wind Energie. Wie bereits...
-
Zehn Jahre Angie
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Ich kann nicht beurteilen was schlimmer war 30 Jahre Windows oder 10 Jahre Angela als Kanzlerin. Beides habe ich...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare