Die Deutschen zahlten 4,5 Mrd. Euro mehr Subvention für Atom/Kohle als für die Erneuerbaren. In den Jahren 1970 bis 2012 hatte die Stromgewinnung wurden die Zukunft der Stromerzeugung aus Kohle- und Atomstrom zementiert. Insgesamt 611 Mrd. Euro wurde in diesem Zeitraum subventioniert (entspricht 1...
Blog
Der Ingenieur für Flugzeugbau und Leser der energiezukunft Hans-Joachim Dammann will die Energiewende voranbringen und hat ein System zur Energiespeicherung entwickelt. Mit überschüssigem Strom werden über das Stromnetz dezentrale Wärmespeicher aufgeheizt, die bei den Stromkunden installiert si...
Das PV-Magazin berichtet, dass die Staatsanwaltschaft Wiesbaden nicht gegen Roland Kochs Gewaltaufruf ermitteln wird. Ich finde das nicht in Ordnung. Steine werfen ist eine Straftat die Tagein Tagaus verübt, geahndet und bestraft wird. Eine durchaus übliche Straftat die, wenn anderen Schaden entst...
Hydraulischen Abgleich selber machen – Schritt 5: Volumenstrom berechnen
Martin Schlobach | | Mitgliederartikel | 0Im fünften Schritt der Serie "Hydraulischen Abgleich selber machen" werden wir die Volumenströme der jeweiligen Heizkörper berechnen. Um den Volumenstrom eines Heizkörpers zu ermitteln, benötigen wir die Heizkörperleistung, die Dichte von Wasser, die spezifische Wärmekapazität von ...
Das folgende Video zeigt den Weg vom Einsatzstoff bis hin zum Bio-Erdgas. Besonders interessant ist die Erklärung des Druckwechseladsorptionsverfahren, mit dem aus “unreinem” Biogas Bio-Erdgas gewonnen wird. Biogas – Der Weg vom Einsatzstoff zum Bio-Erdgas
Verursacht eine Dämmung Schimmel? Wie gefährlich ist Schimmel? Was kann man gegen Schimmel tun? Antworten vom Experten gibt es hier. Dämmung und Schimmel? – energieheld Blog
Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung motiviert immer mehr Menschen dazu, selbst Stromerzeuger zu werden. Mit einer eigenen Solarstromanlage setzen bereits mehr als 1,3 Millionen Betreiber einen Kontrapunkt zum zuvor herrschenden Oligopol der Energiekonzerne. Sonnenspeicher passen per...
Studien zeigen globale Bedeutung der Energieeffizienz in der Produktion
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Das Thema Energieeffizienz war in den letzten Tagen deutlich präsenter als sonst. Erst war der Energieeffizienz-Index für die deutsche Industrie aktuell und dann war in der vergangenen Woche eine Studie der internationalen Managementberatung Bain & Company ein großes Thema in vielen Medien u...
Faulgas-BHKW und Abwasser-Wärmepumpen senken Energieverbrauch von Kläranlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Kläranlagen sind in der Regel die größten Stromverbraucher im kommunalen Bereich. Die Betreiber der Kläranlage in Meinerzhagen im Westen des Sauerlands sind dieses Problem angegangen und können nun durch die Nutzung des Faulgases und der Abwasserwärme ihren Strom- und Wärmebedarf zum großen ...
Marktübersicht Kleinwindanlagen 2014: Neue Version jetzt erhältlich
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Kleinwind-Marktreport beinhaltet empfehlenswerte Kleinwindkraftanlagen, die ihre Marktreife bewiesen haben. Der Markt ist sehr dynamisch, deshalb ist ein regelmäßiges Update des Marktreports wichtig. In der neuen Version werden 59 Windturbinen von 24 Herstellern vorgestellt. Marktübersicht Kl...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







